Die Hard


USA, 1988

Regisseur: John McTiernan
Drehbuch: Steven de Souza, Steven de Souza
Musik: Michael Kamen
Darsteller: Bruce Willis [Officer John McClane], Bonnie Bedelia [Holly Gennaro McClane], Bonnie Bedelia [Sgt. Al Powell], Paul Gleason [Deputy Police Chief Dwayne T. Robinson], William Atherton [Richard Thornburg], Hart Bochner [Harry Ellis], Alan Rickman [Hans Gruber], Alan Rickman [Franco], Alexander Godunov [Karl], Dennis Hayden [Eddie], James Shigeta [Joseph Yoshinobu Takagi], Mary Ellen Trainor [Gail Wallens], Mary Ellen Trainor [Tony]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm - Farbfilm,Länge: 121 Minuten
Tonsystem: Ton
Premiere: 20. Juli 1988 in USA


Deutscher Titel: Stirb langsam
Französischer Titel: Piège de cristal
Italienischer Titel: A un passo dall'inferno
Spanischer Titel: Jungla de cristal
Portugischer Titel: A un passo dall'inferno
Portugischer Titel: Duro de Matar
Polnischer Titel: Szklana pulapka
Tschechischer Titel: Smrtonosná past Kritiken : "Unter Einsatz aller erdenklichen technischen Raffinessen auf Hochspannung getrimmter harter Action-Film, der in der zweiten Hälfte zunehmend an Ironie gewinnt."(film-dienst)

«Tatort L.A.: Deutsche Terroristen (u. a. ein superber Alan Rickman) nehmen Partygäste als Geiseln und wollen in einem Hochhaus einen Safe um 670 Millionen Dollar erleichtern. Bruce Willis ist der zufällig anwesende Antiheld John McClane, der gerade dadurch überzeugt, dass er nicht unverwundbar ist und dynamischer Action mit cooler Ironie begegnet. Das stimmige Konzept wurde sofort nach Erscheinen des Films zur Blaupause für Dutzende anderer Thriller.
Unvergessen:
Wie John McClane seine selbstgebastelte Bombe in den Fahrstuhlschacht des Hochhauses wirft. » (Cinema, 2000)

«Kurz vor Weihnachten schleichen sich Gangster (legendär: Alan Rickman als Anführer Hans Gruber) in ein Firmenhochhaus und nehmen die Angestellten als Geisel. Nur Cop John McClane, der seine Frau von der Weihnachtsfeier abholen wollte, kann sie aufhalten. Mit der Rolle des zynischen Draufgängers avancierte Bruce Willis zur Action-Ikone. Das bleihaltige Konzept wurde zur Blaupause für zahlreiche andere Thriller und zog zwei Sequels (siehe Plätze 57, 76) nach sich.
Warum wir ihn lieben: Für McClanes "Yippie-ay-yeah, Schweinebacke!", als er eine selbst gebastelte Bombe in den Fahrstuhlschacht des Hochhauses wirft.» (Cinema, 2006)


Hinweise auf Datenbanken
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0095016
KinoTV Database Nr. 17899


Last Update of this record 04.01.2016

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Die Hard - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
Die Hard - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media