Rose Bernd



Production: Messter-Film GmbH, Berlin Allemagne, 1919

Metteur en scène: Alfred Halm
Producteur: Oskar Messter
Scénariste: Alfred Halm
D'après : Gerhart Hauptmann [Play]
Directeur de la Photographie: Willibald Gaebel
Musique: Giuseppe Becce
Direction artistique: Hans Baluschek, Jack Winter, Kurt Dürnhöfer
Acteurs: Henny Porten [Rose Bernd], Emil Jannings [Arthur Streckmann], Paul Bildt [Buchhändler August Keil], Ilka Grüning [Frau Flamm], Werner Krauss [Vater Bernd], Werner Krauss [Schultheiß Christoph Flamm], Rudolf Biebrach [Untersuchungsrichter], Max Maximilian, Hilde Müller, Hilde Müller [Roses Schwester Martell]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,33 - Aspect: 1:1,33 - Noir et Blanc,
Sonorisation: silent
Première Présentation: 5. Octobre 1919 in Berlin, Mozartsaal

Copies existants: Des Copies de ce film existent [Archiv: Fwm]
Distribution: Hilde Müller

Sommaire (en Allemand)
Rose Bernd, eine ebenso gutmütige wie brave und liebe Bauerntochter, hat in aufopfernder Weise den schwerkranken Sohn der wohlhabenden Familie Flamm gepflegt, bis dieser starb. Dessen Vater, der Schultheiß Flamm, zeigt sich im Laufe der Zeit immer stärker interessiert an dem jungen Mädchen und bedrängt infolgedessen Rose massiv. Schließlich gibt sie dem eindringlichen Werben des verheirateten und sehr viel älteren Mannes nach. Auch Flamms Ehefrau ist sehr krank, sie weiß nichts von den Nachstellungen ihres Mannes. Schließlich wird Rose Bernd vom alten Flamm schwanger.

Zu allem Überfluss gerät die junge Frau auch noch in die Fänge des ebenso robusten, wie bullig-rüden und charakterlich verkommenen Arthur Streckmann, der mit eigenen Augen Rose und den alten Flamm beim tete-a-tete beobachtet hat und nunmehr bei Rose „sein Recht“ verlangt. Er droht ihr damit, ihre „verbotene“ Liebschaft mit Flamm zu verraten und öffentlich zu machen und erpresst sie: sie soll ihm sexuell zu Willen sein. Rose bleibt jedoch standhaft, worauf Streckmann sie brutal vergewaltigt.

Ein dritter Bewerber um Rose Bernds Gunst ist der fromme Buchhändler August Keil. Er hält ganz offiziell bei Roses Vater um ihre Hand an, doch sein Werben stößt bei der jungen Frau auf taube Ohren. In der Zwischenzeit verbreitet Steckmann Gerüchte über Rose Bernd, die sie in Misskredit bringen soll. Daraufhin zeigen ihr Vater und der alte Flamm Streckmann wegen übler Nachrede und Verleumdung an. Es kommt zum Prozess. Doch Rose Bernd, von den Vorgängen zutiefst beschämt, bestreitet vor Gericht die Affäre mit Flamm ebenso wie ihre Schwangerschaft und leistet aus Scham sogar einen Meineid. Als letzten Akt tiefer, innerer Zerrissenheit und Verzweiflung läuft Rose Bernd in den Wald und bringt in letzter Kraftanstrengung ihr Kind zur Welt. Dann erwürgt sie ihr Neugeborenes und kehrt, von Fieberkrämpfen geschüttelt, in die Stadt zurück. (wikipedia)

Weitere Filme mit diesem Titel

1956: Rose Bernd, Regie: Wolfgang Staudte,


References in Databases
Filmportal.de 43439
The German Early Cinema Database Nr. 32540
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0009564
KinoTV Database Nr. 5898


Last Update of this record 16.05.2018
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Rose Bernd - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Rose Bernd - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media