Frontier Rangers


USA, 1958

Metteur en scène: Jacques Tourneur
Scénariste: Gerald Drayson Adams, Antony Ellis, Sloan Nibley, George Waggner
D'après : Kenneth L. Roberts [Novel]
Directeur de la Photographie: Harkness Smith, Harkness Smith
Acteurs: Don Burnett [Langdon Towne], Buddy Ebsen [Hunk Marriner], Paul Langton [Ranger], Keith Larsen [Major Robert Rogers], Jay Novello [Link], Paul Picerni [Perrault]
Infos techniques: ,Durée: 71 minutes
Sonorisation: non indiqué


Deutscher Titel: Die Falle am Snake River
Englischer Titel: Fury River

Sommaire (en Allemand)
New Hampshire, 1759: Der kühne britische Major Robert Rogers (Keith Larsen) und sein treuer Sergeant Hunk Marriner (Buddy Ebsen) sind als Gebirgsjäger auf der Pirsch, um die britischen Kolonialisten vor den Übergriffen feindlicher Indianerstämme und der mit ihnen verbündeten französischen Armee zu schützen. Dabei geraten sie in einen Hinterhalt der kriegerischen Algonquin-Indianer unter Häuptling "Schwarzer Wolf" (Larry Chance), dem sie nur knapp entkommen können. Bald darauf sieht Rogers auf einer Patrouille, wie die junge Rose Carver (Angie Dickinson) von einem Mann misshandelt wird. Er rettet sie und erfährt, dass sie von einem geldgierigen Wirt und Friedensrichter an einen Pelzjäger verheiratet worden ist. Rogers schickt Hunk als Lockvogel in die Kneipe und kommt gerade rechtzeitig, bevor der Wirt den vermeintlich reichen Fremden mit einem vergifteten Whisky um sein Vermögen bringen kann. Rogers und Hunk setzen ihre Expedition ins französische Gebiet fort. Ihr unerfahrener Begleiter, der frisch von der Universität gekommene Professor und Kartenzeichner Langdon Towne (Don Burnett) hat sich jedoch auf eigene Faust zum Dorf der Algonquins gewagt und ist gefangen genommen worden. Rogers entführt die Frau des Häuptlings "Schwarzer Wolf" Natula (Lisa Gaye) und erfährt, dass Towne mit weiteren Kolonialisten vor Morgengrauen am Marterpfahl sterben soll. Er dringt in das Lager vor und fordert "Schwarzer Wolf" zu einem Zweikampf heraus, aber der Häuptling erweist sich als schlechter Verlierer. Hunk bleibt nur wenig Zeit, um aus dem Fort der Engländer noch rechtzeitig Hilfe zu holen ... (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): Remake von King Vidor's "Northwest Passage" (1940)

«Kenneth Roberts Pionierroman "Nordwestpassage" wurde 1940 erstmals von King Vidor mit Spencer Tracy in der Hauptrolle verfilmt. Das Epos lieferte auch die Vorlage für eine TV-Western-Serie, die Jacques Tourneur ("Katzenmenschen", "Berlin Express") in diesem Episodenfilm zusammenfasste, wobei er sich bei der Sequenz des brennenden Indianerdorfes der Vidor-Verfilmung bediente.» (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 19704


Last Update of this record 01.20.1104
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Frontier Rangers - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Frontier Rangers - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media