The Indian Fighter


Szenenfoto aus dem Film 'The Indian Fighter' © Bryna, United Artists,


Production: United Artists, United Artists USA, 1955

Director: André de Toth
Producer: André de Toth
Scenario: Frank Davis, Ben Hecht
Director of Photography: Wilfred M. Cline
Composer: Franz Waxman
Cast: Kirk Douglas [Johnny Hawks], Elsa Martinelli [Onathi], Walter Matthau [Wes Todd], Eduard Franz [Red Cloud], Diana Dill [Susan Rogers], Walter Abel [Capt. Trask], Lane Chandler, Lon Chaney jr. [Chivington], Elisha Cook jr. [Briggs], Alan Hale jr. [Will Crabtree], Buzz Henry [Lt. Shaeffer], Harry Landers [Grey Wolf], William Phipps [Lt. Blake], William Phipps [Tommy Rogers], Hank Worden [Crazy Bear]
Technical Details: Format: 35 mm Cinemascope - Color,Length: 84 minutes, 2406 meters
Sound System: Ton


German title: Zwischen zwei Feuern
German title: Als Vergeltung sieben Kugeln

Synopsis in German
Amerika, um 1870. Auf dem beschwerlichen Weg nach Oregon muss ein Siedler-Treck indianisches Territorium passieren. Als die Planwagen unerwartet von kriegerischen Sioux angegriffen werden, flüchten die Männer, Frauen und Kinder in ein nahe gelegenes Fort. Da dort jedoch zu wenige Soldaten stationiert sind, um die Sicherheit der Siedler zu gewähren, ruft man den berühmten Trapper Johnny Hawks (Kirk Douglas) zu Hilfe. Hawks ist ein ehemaliger Indianerbekämpfer, der inzwischen Frieden mit den Eingeborenen geschlossen hat und oft als Mittler zwischen den Weißen und den Stammesführern dient. Hawks nimmt Kontakt zu Häuptling Red Cloud (Eduard Franz) auf, von dem er den Grund für die Angriffe der Sioux erfährt: Offenbar haben weiße Schurken seine Indianerkrieger dazu verleitet, Whisky gegen indianisches Gold einzutauschen. Mit viel Verhandlungsgeschick gelingt es Hawks schließlich, einen Friedensvertrag zwischen Red Cloud und Captain Trask (Walter Abel), dem Kommandeur des Forts, auszuhandeln. Vor allem die Siedlerin Susan Rogers (Diana Douglas) zeigt Hawks ihre Dankbarkeit für seinen Einsatz, indem sie dem charmanten Trapper fortwährend schöne Augen macht. Was niemand ahnt: Im Indianerlager hat Hawks sich in Onahti (Elsa Martinelli), die schöne Tochter des Häuptlings, verliebt. Während er heimlich den Treck verlässt, um Onahti zu treffen, versuchen die skrupellosen Ganoven Todd (Walter Matthau) und Chivington (Lon Chaney jr.) einmal mehr, Indianer betrunken zu machen und zu erfahren, wo sich die Goldader des Stammes befindet. Dabei kommt es jedoch zu einer Schießerei, bei der zwei Indianer sterben, darunter der Sohn des Häuptlings (Harry Landers). Nach diesem blutigen Zwischenfall ist für Red Cloud die Zeit des Verhandelns vorbei - er will Rache. Für Johnny Hawks gibt es nun nur noch eine Möglichkeit, um das Leben der Siedler zu retten, er muss die Schuldigen dingfest machen und an Red Cloud ausliefern, bevor die Indianer ihren Angriff starten... (ARD Presse)

Reviews in German: «Wieso der Film zu seinem deutschen Titel "Als Vergeltung sieben Kugeln" kam, wird wohl immer ein Rätsel bleiben - Enttäuschender und langatmig inszenierter Western um eine Romanze zwischen dem Scout Johnny Hawks (Kirk Douglas) und dem Indianermädchen Onathi (Elsa Martinelli) - eher eine Good-Will Angelegenheit als ein spannender Film. Ein kleines Schmankerl am Rande neben der bildschönen Elsa: Elisha Cook spielt einen Photographen, der mit seinen Photos den Westen berühmt machen will.» (lhg 2009)
Remarks and general Information in German: »Mit „Zwischen zwei Feuern" hat Regie-Altmeister André De Toth („Ritter der Prärie") einen mitreißenden Western inszeniert. Eine der Besonderheiten des Films besteht darin, dass er als einer der ersten Western überhaupt die Indianer nicht einfach als blutgierige „Wilde" porträtiert. In der Hauptrolle des prominent besetzten Films ist Kirk Douglas („Spartacus", „Wege zum Ruhm") zu sehen; weiterhin spielen: Elsa Martinelli („Hatari!"), der legendäre Lon Chaney jr. („Der Wolfsmensch") sowie Oscar-Preisträger Walter Matthau („Ein seltsames Paar") in einer ungewohnten Rolle als Bösewicht. « (ARD Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. 48204
KinoTV Database Nr. 20434


Last Update of this record 09.02.2009
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - The Indian Fighter - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
The Indian Fighter - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media