L' Ours


Szenenfoto aus dem Film 'L' Ours' © Renn Productions, Szenenfoto aus dem Film 'L' Ours' Szenenfoto aus dem Film 'L' Ours'


Production: Renn Productions France, 1988
Szenenfoto aus dem Film 'L' Ours' © Renn Productions, , Archiv KinoTV
Metteur en scène: Jean Jacques Annaud
Producteur: Claude Berri
Assistant metteur en scène: Xavier Castano
Scénariste: Gérard Brach
D'après : James Oliver Curwood [The Grizzly King]
Directeur de la Photographie: Philippe Rousselot
Musique: Philippe Sarde
Montage: Noelle Boisson
Ausstattung: Toni Lüdi
Décorateur de plateau: Heidi Lüdi
Effets spéciaux: Willi Neuner
Ingenieur du Son: Laurent Quaglio
Chef de Production: Leonhard Gmür
Acteurs: Tcheky Karyo [Tom], Tcheky Karyo [Bill], Andre Lacombe [Joseph]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm Cinemascope - Aspect: Cinemascope - Couleurs Eastmancolor,Durée: 95 minutes, 2603 meters
Sonorisation: Dolby Stereo
FSK ab 6 Jahren,


Deutscher Titel: Der Bär
Englischer Titel: The Bear
Italienischer Titel: L' Orso
Spanischer Titel: El Oso
Tschechischer Titel: Medvědi

Sommaire (en Allemand)
Vergnügt trollt sich ein kleines Bärenjunges im Gras, während seine Mutter Honig aus einer Felsspalte holt. Dabei kommt es zu einem Steinschlag und die Bärenmutter wird von einem Felsbrocken erschlagen. Das Junge bleibt eine Zeit lang bei der toten Mutter und schmiegt sich hilflos an den reglosen Körper. Vom Hunger gepackt, macht es sich auf den Weg. Ein Frosch erweist sich für das noch ungeschickte Bärenkind als viel zu schwierige Beute. Hungrig schläft es ein. Derweil haben der Jägerveteran Bill und sein ungestümer junger Freund Tom die Spur eines mächtigen Grizzlybären aufgenommen und pirschen sich an. Vom Jagdfieber gepackt, hört Tom nicht auf den Rat seines erfahrenen Freundes und feuert seinen Schuss zu früh ab. Er trifft den Bären nur an der Schulter, das verletzte Tier flieht und tötet die am Lagerplatz verbliebenen Pferde der Jäger. Während Bill nun seinen Freund zurücklässt, um Hilfe herbeizuholen, nähert sich das Bärenjunge scheu seinem angeschossenen Artgenossen und leckt ihm die Wunden. Der mächtige Koloss akzeptiert das Waisenjunge und nimmt es in seine Obhut. Bald droht erneut Gefahr: Bill ist mit einer Meute von Jagdhunden zurückgekehrt, die die beiden Bären vor sich hertreiben. Die Jäger trennen sich. In unwegsamer Berggegend steht Tom nach einer Unachtsamkeit plötzlich alleine und unbewaffnet dem mächtigen Grizzly gegenüber.... (mdr Presse)

Critiques (en Allemand): "'Der Bär' ist eine durch und durch seriöse Sensation, spannend und anrührend, dabei in keiner Sequenz das Tier à la Walt Disney vermenschlichend" (Die Welt)
"Einen Augenblick Kinoglück und feuchte Augenwinkel" (Die Zeit)
"Einfach ein hinreissender Film, in einer atemberaubenden Landschaft" (AZ)

Prix
Prädikat Besonders Wertvoll

Remarques géneraux (en Allemand): «"Der Bär" ist ein aussergewöhnlicher Tierspielfilm, der auf faszinierende Art Spannung erzeugt, indem er fast ausschliesslich aus der Sicht der Bären gedreht wurde. Die Handlung entspinnt sich dabei durch eine vorzügliche visuelle Dramatik. Regisseur Jean-Jacques Annaud benötigte für dieses Meisterwerk sechs Jahre Vorbereitungszeit und belichtete in 109 Drehtagen insgesamt 300 Kilometer Film. Auch kommerziell war der Film ein Erfolg und spielte bereits vor seinem US-Start weltweit mehr als 100 Millionen Dollar ein. - Drehbuch nach dem Roman "The Grizzly King" von James Oliver Curwood» (mdr Presse)

Bibliographie Fischer Filmalmanach 1990, pg 35
Leonard Maltin's Movie and Video Guide 1994, pg 83



References in Databases
CFSD - Cesko-Slovenska Filmová Datábaze Nr. 12232
KinoTV Database Nr. 206


Last Update of this record 01.04.2012
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - L' Ours - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
L' Ours - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media