Dead Calm


AU, 1989

Режиссер: Phillip Noyce
Продюсер: George Miller
Сценарист: Terry Hayes
идея : Charles Williams
Оператор: Dean Semler
монтажер: Richard Francis-Bruce
Tonmeister: Ben Osmo
Актеры: Nicole Kidman [Rae Ingram], Sam Neill [John Ingram], Sam Neill [Hughie Warriner], Rod Mullinar [Russell Bellows], Rod Mullinar [Danny]
Типология: Формат: 35 mm - Color,Lenght: 90 minutes
звуковая система: not indicated

FSK ab 16 Jahren,


Deutscher Titel: Todesstille
Französischer Titel: Calme Blanc

резюме (на немецком языке)
Ein tragischer Autounfall, bei dem ihr gemeinsamer kleiner Sohn ums Leben kommt, stürzt das Ehepaar John und Rae Ingram in eine seelische Krise. Vor allem Rae, die mit im Wagen saß und schwer verletzt wurde, kommt kaum über das Unglück hinweg. Um Abstand zu gewinnen und Ruhe zu finden, unternehmen die beiden eine ausgedehnte Reise mit ihrer Segeljacht.
Nach rund einem Monat auf See stoßen sie inmitten des Pazifischen Ozeans auf ein führerloses Segelschiff. Sie nehmen den einzigen überlebenden Passagier, einen Mann namens Hughie Warriner, an Bord. Dieser erzählt ihnen, dass die Mannschaft an einer Lebensmittelvergiftung gestorben sei. John, ein erfahrener Marineoffizier, hat Zweifel an der Story.
Vergeblich versucht er, den verstörten Hughie zu überreden, auf das sinkende Schiff zurückzukehren und nach weiteren Überlebenden zu suchen. Heimlich geht John alleine an Bord des Schoners. Dort entdeckt er, dass die gesamte Besatzung ermordet wurde. Als Täter kommt nur Hughie infrage. Doch bevor John auf seine Jacht zurückkehren kann, bringt Hughie die ahnungslose Rae in seine Gewalt und lässt John auf dem langsam sinkenden Schiff zurück. Es gelingt John, die Maschinen des havarierten Bootes in Gang zu bringen und die Verfolgung aufzunehmen. Unterdessen versucht Rae mit allen Mitteln, das Vertrauen ihres brutalen Entführers zu gewinnen, um ihn bei der ersten Gelegenheit außer Gefecht zu setzen. Sie weiß, dass ihr dazu nicht viel Zeit bleibt, wenn sie John vor dem sicheren Tod retten will. (/SWR Presse)

рецензия (на немецком языке): "Eine erfrischende Seebrise für das Thriller-Genre." (TV Spielfilm)
Примечания (на немецком языке): «Drei Personen, zwei Segelboote, Windstille und die endlose, ausweglose Weite des Meeres: Mehr braucht es nicht, um einen packenden Psychothriller zu inszenieren. Einmal mehr versteht es der australische Regisseur Phillip Noyce in "Todesstille", äußere Spannung mit prägnant gezeichneten Charakteren zu verbinden. Geschickt nutzt er die klaustrophobische Situation an Bord der Schiffe, um eine Atmosphäre ständiger Anspannung zu erzeugen. Durch die Konzentration auf die Figuren steht und fällt der Film mit seinen Darstellern: Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman als entschlossenes Entführungsopfer, Sam Neill als hilfloser Ehemann und Billy Zane als psychotischer Killer.» (SWR Presse)

Orson Welles adaptierte den Stoff schon 1969: «The Deep» blieb unvollendet.


References in Databases
KinoTV Database Nr. 2087


Last Update of this record 08.08.2010
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Dead Calm - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Dead Calm - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media