Serpico


Szenenfoto aus dem Film 'Serpico' © Paramount Pictures, Inc.,


Gyártó: Paramount Pictures, Inc. USA, 1973

Rendező: Sidney Lumet
Forgatókönyv: Waldo Salt, Norman Wexler
Operatőr: Arthur J. Ornitz
Zeneszerző: Arthur J. Ornitz
Színész: F. Murray Abraham, Barbara Eda-Young, Jack Kehoe, Biff McGuire, Kenneth McMillan, Al Pacino, Stephen Pearlman [нет в титрах], John Randolph, Tony Roberts, Cornelia Sharpe, Cornelia Sharpe, Cornelia Sharpe, Cornelia Sharpe
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm - Color,
Hangrendszer: Ton
FSK ab 12 Jahren,

Szinopszis (német)
1971 in New York. Der Polizist Frank Serpico (Al Pacino) wird mit Schussverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Sein Vorgesetzter, Chefinspektor Green (John Randolph), lässt eine Wache vor Serpicos Zimmer aufstellen. Elf Jahre vorher: Der frisch gebackene Cop Serpico tritt seinen ersten Dienst an. Schon bald muss er feststellen, dass Brutalität gegen Verdächtige und ein rüder Umgangston im 82. Revier zum Alltag gehören. überzeugt, dass dies eine Ausnahme ist, lässt er sich versetzen. Man lässt ihn als zivilen Ermittler auf einem anderen Revier arbeiten, wo er durch seine unkonventionellen Methoden zum Aussenseiter wird. An seinem neuen Arbeitsplatz stösst er schon bald auf einen Fall von Korruption, der bis in die höheren Kader reicht. Trotz Drohungen seiner Kollegen weigert sich Serpico jedoch standhaft, Bestechungsgelder von Kriminellen anzunehmen. Mit seinem besten Freund Blair (John Randolph) versucht er immer wieder, Aussenstehende in wichtigen Positionen auf die Missstände in der New Yorker Polizei aufmerksam zu machen. Als er damit nichts erreicht, vertraut er sich schliesslich seinem vorgesetzten Commissioner (Charles White) an. Doch auch dieser lässt ihn abblitzen. Durch sein obsessives Verhalten manövriert sich Serpico immer weiter ins Abseits, und auch die Beziehung zu seiner Freundin Laurie (Barbara Eda-Young) endet im Chaos. Chefinspektor Green, ein intgerer Beamter, der alles daran setzt, die Polizei von unsauberen Elementen zu säubern, versucht Serpico dazu zu überreden, vor einem Untersuchsausschuss auszusagen. Doch Serpico hat Angst, dass dann sein Leben in Gefahr ist. Erst als Blair und er schliesslich zur "New York Times" gehen, müssen der Staatsanwalt und sogar der Bürgermeister Stellung beziehen. Doch damit hat sich Serpico seine Polizeikollegen endgültig zu Feinden gemacht...(Presse SF DRS)

Jegyzet (német): "Mit dem packenden Polizeidrama "Serpico" haben Regisseur Sidney Lumet und die Drehbuchautoren Waldo Salt und Norman Wexler am Anfang der 70er-Jahre ein heisses Eisen angepackt: Sie thematisieren mit beinahe dokumentarischer Authentizität die Korruption im New Yorker Polizei- und Justizapparat und die Problematik der wachsenden Kriminalität in den amerikanischen Metropolen. Den Hintergrund zum Film lieferte die wahre Geschichte des Polizeibeamten Serpico, die von Bestsellerautor Peter Maas zu einem Buch verarbeitet worden war. Al Pacino, der mit "Panic in Needle Park" und "The Godfather" zum gefeierten Charakterdarsteller avancierte, verkörpert den Idealisten Serpico mit gewohnter Intensität. Die Rolle brachte ihm seine zweite Oscar-Nomination ein." (Presse SF DRS)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 20980


Last Update of this record 17.03.2018
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Serpico - KinoTV © June 12, 2024 by Unicorn Media
Serpico - KinoTV © June 12, 2024 by Unicorn Media