L' inhumaine



Production: Cinégraphic France, 1923
Titelbild zum Film L' inhumaine, Archiv KinoTV
Metteur en scène: Marcel L'Herbier
Scénariste: Marcel L'Herbier, Mac Orlan
Directeur de la Photographie: Mac Orlan
Musique: Darius Milhaud
Direction artistique: Claude Autant-Lara, Alberto Cavalcanti, Pierre Charreau, Fernand Léger, Fernand Léger
Création des costumes: Claude Autant-Lara
Acteurs: Jaque Catelain, Philippe Hériat, Georgette Leblanc, Marcelle Pradot
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,33 - Aspect: 1:1,33 - Noir et Blanc,Durée: 165 minutes, 1800 meters
Sonorisation: silent
Première Présentation: 12. Décembre 1924 in Frankreich


Deutscher Titel: Die Unmenschliche
Englischer Titel: The Inhuman Woman
Italienischer Titel: Futurismo
Spanischer Titel: La tt0015014
Portugischer Titel: A Desumana
Polnischer Titel: Nieludzka

Sommaire (en Allemand)
Die Sängerin Claire Lescot ist unnahbar und kühl, doch sie hat viele Verehrer - wie den amerikanischen Geschäftsmann Frank Mahler, den russischen Botschafter Kranine und einen indischen Maharadscha namens Djorah de Mopur. Als die schöne Sängerin verkündet, eine Weltreise unternehmen zu wollen, versuchen ihre Verehrer sie durch Geschenke von ihren Plänen abzuhalten. Frank Mahler, der Amerikaner, versucht als Erster sein Glück bei Claire. Er will ihr alle Theater, die er besitzt, zu Füßen legen, wenn sie mit ihm nach Amerika geht. Kranine, der russische Agitator, möchte die Sängerin dagegen in seine "Mongolische Freiheitsbewegung" integrieren, und der indische Maharadscha Djorah verspricht ihr schließlich sogar ein Königreich, wenn sie mit ihm in seinen Palast kommt.

Auch der schwedische Ingenieur Einar Norsen gesteht ihr endlich seine Liebe und sagt, dass ihm sein Leben ohne sie nichts mehr bedeute. Doch sie verspottet ihn nur, woraufhin der Ingenieur das Fest zutiefst enttäuscht verlässt, nicht ohne Claire einen Brief zu hinterlassen, indem er ihr seinen Selbstmord ankündigt. (arte Presse)

Critiques (en Allemand): "Der Film besticht auch heute noch durch seine detailgetreue Bildsprache und Ausstattung" (télé-7-jours)
Remarques géneraux (en Allemand): «Der französische Regisseur Marcel L'Herbier galt in seiner Zeit als Avantgardist und sein Film "L'Inhumaine" als Art-Deco-Film, da er eine Art Vorpremiere der zwei Jahre später stattfindenden Ausstellung der Arts Décoratifs war. ARTE sendet die von den Archiven des Centre National du Cinéma ab 1972 restaurierte Fassung.

Marcel L'Herbier wurde 1890 in Paris geboren und verstarb 1979. Er gilt als einer der bedeutendsten Regisseure der letzten zehn Jahre des französischen Stummfilms. L'Herbier leitete den Beginn der ersten Nouvelle Vague ein, die in Frankreich nach 1918 aufkam und Talente wie Abel Gance, René Clair und Jean Cocteau hervorbrachte.» (arte Presse)

Bibliographie Georges Sadoul: Dictionnaire des Films;
La cinémathèque Suisse Nr. 231, Mars-Avril 2006



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0015014
KinoTV Database Nr. 21181


Last Update of this record 04.05.2015
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - L' inhumaine - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
L' inhumaine - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media