Dilemma



Producción: Gotthard-Film, Zürich Suiza, 1940

Director: Edmond Heuberger
Productor: Stefan Markus
Guión: Stefan Markus
Fotografía: Harry Ringger
Montaje: Harry Ringger
Interpretación: Leopold Biberti [Dr. Ferrat], Leopold Biberti [Edith Ferrat], Fritz Schulz [Mister Reed], Margarete Fries [Agnes], Margarete Fries [Schwester Cecilie], Maria Becker [Miss Ellen Denny], Maria Becker [Redakteur Marti], Lukas Ammann [Sterner], Lukas Ammann, Lukas Ammann, Hans Fehrmann [Gerichtspräsident], Hans Fehrmann [Verteidiger], Hermann Gallinger [Oberkellner], Fredy Lucca [Chauffeur], Fredy Lucca [Untersuchungsrichter], Fredy Lucca [Vanna Corelli]
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Blanco y Negro,
Sistema de sonido: mono


Deutscher Titel: Ist Dr. Ferrat schuldig?
Deutscher Titel: Ledige Mütter
Französischer Titel: L' éternelle victime Osservaciones generales (en Alemán): Als der Zürcher Schriftsteller-Produzent Stefan Markus (1884–1957) nach 16 Jahren Filmarbeit in Paris (wir verdanken ihm Rapt von Dimitri Kirsanoff) in die Schweiz zurückkehrt, muss er die Rechnung mit einer ernsthaften Konkurrenz machen. In der Folge beeilt er sich, eine eigene Crew unter dem Namen Gotthard-Film aufzuziehen, um seine Projekte zu verwirklichen, und sichert sich dazu die Mitarbeit des Thurgauer Filmemachers Heuberger. Er wählt das wenig originelle, aber gewöhnlich einträgliche Thema der Abtreibung, das er in eine Allerweltssauce bürgerlichen Melodramas taucht, indem er die gespielten Kühnheiten und heuchlerischen Schlussfolgerungen aufträgt, die sowohl in Berlin als auch in Paris seit zwei Jahrzehnten im Kurs sind. Sein Film erzählt von der 17-jährigen Edith Ferrat, Tochter eines bekannten Frauenarztes, die dem Charme des lasterhaften Verführers Sternen erliegt. Sie wird schwanger, weigert sich aber aufgrund dessen erblicher Vorbelastung, Sternen zu heiraten. Sie fleht ihren Vater an, die Schwangerschaft zu unterbrechen. Nun ist aber Dr. Ferrat einer der eifrigsten Gegner der Abtreibung. Die Lage seiner Tochter, die im Falle einer Ablehnung bereit ist, zu einer Engelmacherin zu gehen, bringt ihn in grösste Gewissensnot. Er entschliesst sich, die Operation im Geheimen selbst vorzunehmen. Sie gelingt, aber in seiner Abwesenheit erliegt Edith einer Embolie. Ferrat stellt sich der Polizei, und der Prozess löst einen Skandal aus. Das Publikum folgt Dilemma (Folgen der Abtreibung) und ist – wie die Filmemacher – überzeugt, dass der Film ein heisses Eisen aufgreift. Resultat: Dilemma figuriert im neunten Rang der populärsten Schweizer Filme zwischen 1942 und 1951. Er füllt die Säle auch in Bulgarien und Ungarn und – nach dem Krieg – in Deutschland, Österreich, Frankreich und Belgien. Die katholische Presse trägt zur Gratiswerbung für das Werk bei. Die Luzerner Behörden verbieten den Film während zwei Jahren, ebenso das calvinistische Genf. (Locarno Festival 2009 Katalog)

Publicados Locarno Festival 2009 Katalog

Weitere Filme mit diesem Titel

1912: The Dilemma, Regie: Christy Cabanne,
1913: A dilemma, Regie: Sofus Wolder,
1914: The Dilemma, Regie: George Morgan,
2001: Dilemma, Regie: Tobias Ineichen,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0373472
KinoTV Database Nr. 48121


Last Update of this record 19.10.2012
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Dilemma - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media
Dilemma - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media