Nothing but Trouble


Szenenfoto aus dem Film 'Nothing but Trouble' © Production

USA, 1945

Metteur en scène: Sam Taylor
Scénariste: Russell Rouse, Ray Golden
Directeur de la Photographie: Charles Salerno jr.
Musique: Nathaniel Shilkret
Acteurs: Stan Laurel [Stan], Oliver Hardy [Oliver], Mary Boland [Mrs. Hawklay], Henry O'Neill [Basil Hawkley], David Leland [König Christopher von Orlandia], Philip Merivale [Prinz Saul], John Warburton [Ronetz], Matthew Boulton [Prinz Brentiloff], Connie Gilchrist [Mrs. Flannagan]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Aspect: 1:1,37 - Noir et Blanc,Durée: 70 minutes
Sonorisation: Mono


Deutscher Titel: Nichts als Ärger - Die Leibköche seiner Majestät

Sommaire (en Allemand)
Amerika während der großen Depression: Land der begrenzten Möglichkeiten. Zumindest, wenn man einen Job als Hauspersonal für die 'feine Gesellschaft' sucht. Stan (Stan Laurel) und Ollie (Oliver Hardy) weiten deshalb ihre Arbeitssuche auf Europa und Asien aus. Nach Jahren erfolgloser Vorstellungsgespräche, die aufgrund mangelnder Fremdsprachenkentnisse recht einseitig verlaufen, kehren die beiden Pechvögel frustriert in ihre Heimat zurück. Dort hat sich die wirtschaftliche Lage inzwischen verbessert: Köche und Butler werden händeringend gesucht.

Ehe sie es sich versehen, dürfen Stan und Ollie ihre Kompetenz bei der neureichen Elvira Hawkley (Mary Boland) unter Beweis stellen. Wenn auch gleich der erste Dinnerabend mit Ehemann Basil (Henry O'Neill) und dem geladenen Exil-Prinzen Saul von Orlandia (Philip Merivale) zum Fiasko gerät und in der Folge dessen das Arbeitsverhältnis schnell beendet wird, so lernen der glücklose Koch Ollie und der ungeschickte Butler Stan doch immerhin den jugendlichen Exil-König von Orlandia, Christopher (David Leland), kennen. Schon bald freunden sich die drei an - und die beiden gerade gefeuerten Diener finden in dem luxuriösen Domizil der orlandischen Exilregierung ein neues Zuhause. Doch ihre Freude über den plötzlichen Statusgewinn legt sich, als sie erkennen müssen, dass sich der junge König durch seine demokratischen Ideen den Hass des Prinzen Saul zugezogen hat: Dieser will ihn während einer exklusiven Dinnerparty vergiften lassen. Stan und Ollie setzen ihre geballte Tollpatschigkeit ein, um den jungen Freund zu retten... (ARD Presse)

Critiques (en Allemand): "Das unvergessene Komiker-Duo in Hochform" (tele 10/2009)
Remarques géneraux (en Allemand): «Stan Laurel und Oliver Hardy, auch als 'Dick und Doof' bekannt, haben Generationen von Zuschauern mit ihrem ganz eigenen Humor für sich gewonnen. In ihrem drittletzten Film schrauben sie den Slapstick-Faktor zugunsten eines etwas leiseren Humors zurück, was der ernsthaften Thematik des Films durchaus zuträglich ist. Schließlich geht es um wirtschaftliche Rezession, Arbeitslosigkeit und Mord. Der 1944 von den MGM-Studios produzierte Film besticht durch eine großzügige Ausstattung und das Regietalent von Komödienspezialist Sam Taylor, der einige der erfolgreichsten Filme mit dem Komiker Harold Lloyd inszeniert hat.» (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1990: Nothing but Trouble, Regie: Dan Aykroyd,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 18666


Last Update of this record 04.01.2013
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Nothing but Trouble - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
Nothing but Trouble - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media