La Piscine


Szenenfoto aus dem Film 'La Piscine' © Production

FR, IT, 1968
Szenenfoto aus dem Film 'La Piscine' © Production , Archiv KinoTV
Режиссер: Jacques Deray
Продюсер: Gérard Beytout
Сценарист: Jean-Claude Carrière, Jean Emmanuel Conil, Jacques Deray
Оператор: Jacques Deray
Композитор: Michel Legrand
монтажер: Paul Cayatte
Актеры: Alain Delon [Jean-Paul], Romy Schneider [Marianne], Maurice Ronet [Harry], Jane Birkin [Pénélope], Paul Crauchet [Inspektor Lefèbvre]
Категория: Художественный фильм
Типология: Формат: 35 mm, 1:1,66 - Ratio: 1:1,66 - Color,Lenght: 120 minutes
звуковая система: mono
FSK ab 16 Jahren,


Deutscher Titel: Der Swimmingpool

резюме (на немецком языке)
Eine traumhafte Villa mit großem Pool in Südfrankreich - der perfekte Ort für das junge Paar Jean-Paul und Marianne, um entspannt ihre Sommerferien zu verbringen. Unverhofft kommt der befreundete Harry mit seiner 18-jährigen Tochter aus Paris zu Besuch. Die anfängliche Freude weicht jedoch schon bald einer Eifersuchtsszene nach der anderen: Harry und Marianne scheinen früher eine Affäre miteinander gehabt zu haben und können das Turteln kaum sein lassen. Aus Trotz und Eifersucht fängt Jean-Paul an, Harrys 18-jährige Tochter Pénélope zu verführen. Die Situation spitzt sich zu.

Jean-Paul, ein gescheiterter Schriftsteller, der sich sein Geld notgedrungen in der Werbung verdient, verbringt seinen Sommerurlaub mit seiner Freundin Marianne in der Villa eines nach Marokko verreisten, wohlhabenden Freundespaares. Die beiden sind seit über zwei Jahren zusammen und scheinen sehr verliebt zu sein. Gemeinsam die Zeit auf dem großzügigen Anwesen zu verbringen und den Komfort der Villa und des prächtigen Swimmingpools zu genießen, genügt ihnen vollkommen. Doch dann kommt aus Paris unverhofft in einem funkelnagelneuen Rennwagen der Playboy und Showbiz-Magnat Henri, den seine Freunde nur Harry nennen. Begleitet wird er von seiner hübschen, 18-jährigen Tochter Pénélope. Harry ist angeblich Jean-Pauls bester Freund, aber es wird schnell klar, dass die beiden Rivalen sind. Jean-Paul hegt hinter seinem Macho-Gehabe ein tiefgehendes Gefühl der Unterlegenheit gegenüber Harry. Ein Gefühl genährt durch die Tatsache, dass er Marianne verdächtigt, Harrys Geliebte gewesen zu sein.

Marianne lässt ihn nicht nur in diesem Glauben, mehr noch, sie findet Spaß an dem grausamen Geplänkel und gibt sich so, als würde sie Harrys Avancen erliegen. Die Anspannung wächst, und das Spiel wendet sich gegen sie, als Jean-Paul sich an ihr rächt und die junge Pénélope verführt. Außer sich vor Wut will Harry, der in der Nacht von einer Zechtour zurückkehrt, Jean-Paul schlagen. Aber betrunken wie er ist, fällt er dabei in den Pool. Sein Überlegenheitsgefühl genießend, hindert Jean-Paul seinen Widersacher zunächst bloß daran, wieder herauszusteigen. Dann ertränkt er ihn.

Der misstrauische Inspektor Lévêque aus Marseille glaubt nicht an einen Unfall, jedoch hat er keine Beweise in der Hand. Er teilt Marianne seinen Verdacht mit. Dieser gelingt es schließlich, Jean-Paul zu überführen, aber sie behält das Geständnis ihres Liebhabers für sich. Zunächst will sie ihn verlassen, doch dann lässt sie sich überreden, dort weiterzumachen, wo sie aufgehört hatten. (Arte Presse)

рецензия (на немецком языке): «Eine knisternde Geschichte mit prickelnder Erotik ...» (tele 46/2009)
Примечания (на немецком языке): «Der "Hitchcock des französischen Films", Jacques Deray, machte sich vor allem durch das Drehen von Kriminalfilmen mit Alain Delon und Jean-Paul Belmondo einen Namen.

Die Dreharbeiten zu "Der Swimmingpool" waren die Gelegenheit für das einstige Paar Romy Scheider und Alain Delon, sich wiederzutreffen. Die beiden gleichermaßen jungen wie erfolgreichen Schauspieler lernten sich 1958 kennen, als sie zusammen im Film "Christine" spielten. Kurze Zeit darauf verlobten sie sich, doch ihr privates Glück hielt nicht lange an. Im Beruf waren beide weiterhin erfolgreich, auch international. In Deutschland ist Romy Schneider wohl den meisten durch ihre Rolle als junge Kaiserin Sissi bekannt. In ihren folgenden Filmen versuchte sie jedoch, sich von ihrem "Brave-Mädchen"-Image zu distanzieren und spielte gänzlich andere Rollen, so zum Beispiel in "César und Rosalie" (1972) und "Eine einfache Geschichte" (1978) von Claude Sautet.

Alain Delon wurde unter anderem durch seine Darstellungen in den Filmen "Der Leopard" (1963) und "Lautlos wie die Nacht" (1963) bekannt. Später drehte er mit international bekannten Hollywoodgrößen wie mit Jane Fonda in dem Psychothriller "Wie Raubkatzen" (1964) oder mit Dean Martin in "Texas Across the River" (1966).» (arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 2659


Last Update of this record 05.04.2018
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - La Piscine - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
La Piscine - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media