Sissi


Szenenfoto aus dem Film 'Sissi' © Production

Austria, 1955
Szenenfoto aus dem Film 'Sissi' © Production , Archiv KinoTV
Ředitel: Ernst Marischka
Producent: Karl Ehrlich
Napsal: Karl Ehrlich, Ernst Marischka
Kamera: Bruno Mondi, Herbert Geier
Hudba: Anton Profes
Střih: Anton Profes
Herci: Romy Schneider [Prinzessin Elisabeth von Bayern, genannt Sissi], Karlheinz Böhm [Kaiser Franz Joseph], Franz Böheim, Vilma Degischer [Erzherzogin Sophie], Richard Eybner, Karl Fochler, Uta Franz [Prinzessin Helene], Uta Franz [Prinzessin Helene], Gustav Knuth [Herzog Maximilian von Bayern], Josef Meinrad [Oberst Böckl], Erich Nikowitz, Walther Reyer [Graf Andrassy], Magda Schneider [Herzogin Ludovika von Bayern], Otto Tressler [Marschall Radetzky], Egon von Jordan, Egon von Jordan [Baronin Wulffen], Egon von Jordan [Erzherzog Karl-Ludwig]
Kategorie: Hraný film
Technické Formát: 35 mm, 1:1,66 - Ratio: 1:1,66 - Color,Lenght: 105 minut
Zvukový systém: Mono
FSK ab 6 Jahren, ffr
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten


Italienischer Titel: La Principessa Sissi

Synopse (v němčině)
Die machtbewusste Erzherzogin Sophie (Vilma Degischer) hat beschlossen, dass ihr Sohn, Kaiser Franz Joseph von Österreich (Karlheinz Böhm), um der Staatsraison willen endlich heiraten muss. Ihre sorgfältig getroffene Wahl fällt auf Helene (Uta Franz), genannt Nené, die älteste Tochter ihrer Schwester Ludovika (Magda Schneider). Der junge Kaiser ist nicht begeistert, dass die Vermählung über seinen Kopf hinweg arrangiert wird, doch er fügt sich. Bei einem Treffen in Bad Ischl, zu dem Ludovika mit Nené und deren jüngerer Schwester Sissi (Romy Schneider) anreist, soll das Paar sich kennenlernen. Um den hektischen Vorbereitungen auf die Hofzeremonie zu entfliehen, geht Sissi fischen und begegnet dabei zufällig dem Kaiser - den sie sich förmlich „angelt“. Franz Joseph ist von der natürlichen Anmut der ihm unbekannten jungen Frau sofort fasziniert und verabredet mit ihr ein heimliches Treffen. Als er ihr beim Staatsempfang zu Ehren seines Geburtstages wieder begegnet, erfährt er, dass die schöne Unbekannte Nenés Schwester Sissi ist. Während des feierlichen Soupers hat Franz Joseph nur Augen für sie - und gibt zur großen Überraschung des Hofes seine Verlobung mit Sissi bekannt. Die strenge Erzherzogin ist entsetzt, doch Franz Joseph setzt sich erstmals gegen seine Mutter durch und führt Sissi schließlich vor den Altar. (ARD Presse)

Recenze (v němčině): «Blaublütige Schwärmerei - immer wieder schön ...» (tele 44/2009)
Obecné připomínky (v němčině): Der erste Teil der bis heute unvermindert populären Erfolgstrilogie um die österreichische Kaiserin Elisabeth. Bei einer von der österreichischen Erzherzogin Sophie als 'privater Familienausflug' arrangierten Reise nach Bad Ischl soll der junge österreichische Kaiser Franz Josef seine künftige Frau, die Prinzessin Helene von Bayern kennenlernen und sich mit ihr verloben. Franz Josef aber verliebt sich bei einer zufälligen Begegnung in deren junge Schwester Elisabeth, genannt Sissi, und setzt gegen den Widerstand seiner ehrgeizigen Mutter durch, dass er sie heiraten kann. Der Film gipfelt in einer prachtvollen Hochzeitszeremonie. Ernst Marischka hatte schon immer ein Gespür für die Vorlieben des Publikums. Mit "Sissi" landete er den ganz grossen Wurf. Romy Schneider und Karlheinz Böhm waren gerade zu den beliebtesten Nachwuchsschauspielern gekürt worden. Als jugendliche Leitbilder, die Reinheit und Unantastbarkeit verkörperten, gaben sie die Idealbesetzung für das Monarchenpaar ab. Märchenhafte Schauplätze und ein Drehbuch, das sich auf das -Wie- der Romanze konzentrierte, taten ein übriges. (Beta-Taurus)

Die aufwendig ausgestattete und gefühlvoll inszenierte Geschichte um die exzentrische österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sissi, zählt mit über 6,5 Millionen Kinobesuchern zu den ganz großen Erfolgen des deutschsprachigen Nachkriegskinos. Erfolgsregisseur Ernst Marischka zog alle Register der Prachtentfaltung und inszenierte ein glanzvolles Traumfinale, wie man es bis dahin nur aus dem Hollywoodkino kannte. Der erst 16-jährigen Romy Schneider und dem ebenfalls noch jungen Karlheinz Böhm ebnete der Welterfolg von „Sissi" den Weg zu einer internationalen Schauspielkarriere. (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

2009: Sissi, Regie: Xaver Schwarzenberger,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 67016


Last Update of this record 21.12.2018
Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Sissi - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Sissi - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media