Nordlandrose



Production: Messter-Film GmbH, Berlin Allemagne, 1914

Metteur en scène: Curt A. Stark
Producteur: Oskar Messter
Acteurs: Henny Porten [Helga], Rudolf Biebrach [Grossvater Karas], Hans Felix [Fischer Gerhard], Curt A. Stark [Lotse Rolf], Frida Richard [Tante Anna]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,33 - Aspect: 1:1,33 - Noir et Blanc,, 764 meters, 3 reels
Sonorisation: silent
Première Présentation: 25. Décembre 1914 in Berlin, Lichtspiele Wittelsbach

Copies existants: Des Copies de ce film existent


Deutscher Titel: Nordlandsrose
Episoden-Titel: Henny Porten-Serie. I

Sommaire (en Allemand)
Lotse rettet ihren Geliebten, falls sie ihn heiratet. Er will beide töten, da sie nicht will, und kommt dabei selbst um. (German Early Cinema)

«Irgendwo am Meer in Nordeuropa. Die Nordlandrose, das ist Helga. Sie steht zwischen zwei Männern. Da ist einmal der Fischer Gerhard, den sie liebt und der auch sie liebt. Aber da gibt es auch noch den Lotsen Rolf, und der will sie unbedingt heiraten. Als Gerhard um ihre Hand anhält weist sie ihn zurück. Da gerät eines Tages ein Mensch in Gefahr, und der Lotse könnte ihn retten. Es ist der Fischer. Doch Rolf ist nur dann dazu bereit, wenn die Nordlandrose ihn endlich erhört und einwilligt, seine Frau zu werden. Und so entscheidet sie sich denn, der höheren Bedeutung wegen, für Rolf und gegen ohne wahre Liebe Gerhard.

Dieser sieht nun ein, dass er Helga an Rolf verloren hat, doch sie erkennt, dass auf dieser Entscheidung kein Segen liegt. Helga fleht Rolf an, sie von ihrem Versprechen zu entbinden, doch dazu ist dieser nicht bereit. Und so entscheidet sich die Frau kurz vor der anstehenden Hochzeit, mit ihrer einzigen Liebe Gerhard, der sich gerade fortbegeben will, durchzubrennen. Auf der Flucht an Bord eines Bootes scheinen sie endlich sicher, doch erst auf hoher See erkennt das Liebespaar, wer der Schiffsführer ist: Rolf ! Es kommt zum Zwist, der Lotse verliert die Kontrolle und kracht mit dem Boot auf einen Felsen. Dabei kommt er ums Leben, und Helga ist endlich frei für ihren Gerhard.» (wikipedia)

Critiques (en Allemand): «Henny Porten spielt in ihrer Serie das Drama „Nordlandsrose“, eine sehr spannende Schiffergeschichte. Photographisch st der Rahmen des Filmspieles wie immer in der Messterfabrikation vorzüglich gewählt. Die Meeresumgebung zeitigt allein schon wundervolle Stimmung. (…) Henny Porten steht über ihrer Aufgabe; die Genialität dieser Schauspielerin erdrückt die Gestalt dieser Nordlandsrose. Aber ihre Tragik weiss zu packen und zu fesseln... (…) Diese Gestalt wirkt tragisch gross und unser Mitleid für die Arme wächst in das schmerzvoll Niederschmetternde, weil trotz allen Unheil doch die gute Absicht des Weibes heraussticht. (…) Das Zusammenspiel Henny Portens mit den Herren Stark und Felix ist glänzend abgerundet und stilvoll.» (Kinematographische Rundschau vom 24. Januar 1915. S. 47 f.)


References in Databases
Filmportal.de a4243aa2d61949db9bb1f289318179f4
The German Early Cinema Database Nr. 30820
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0458034
KinoTV Database Nr. 28476


Last Update of this record 12.10.2015
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Nordlandrose - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media
Nordlandrose - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media