Tatort - Tod auf Neuwerk


Deutschland, 1995

Regisseur: Helmut Förnbacher
Drehbuch: Helmut Förnbacher
Kamera: Heinz Hölscher
Darsteller: Manfred Krug [Hauptkommissar Paul Stoever], Charles Brauer [Kommissar Peter Brockmöller], Bernd Herzsprung [Freimut Drost], Michael Lesch [Sven Bolten], Paul Berndt [Fritz Helm], Peter Buchholz [Kai Helm], Ulrich Faulhaber [Hans Vogt], Karen Friesicke [Annegret Schwarz], Elmar Gehlen [Volker Butt], Manfred Reddemann [Leo Möller], Hans Irle, Sebastian Dunkelberg
Kategorie: Fernseh Film
Technische Info: Farbfilm,Länge: 90 Minuten
Tonsystem: Ton
Premiere: 26. März 1996 in ARD

Inhaltsangabe
Auf der Insel Neuwerk wird ein an den Händen gefesselter Mann tot im Watt gefunden – ein Fall für die Hamburger Kriminalpolizei. Schnell stecken Stoever und Brockmöller mitten in einem verwickelten Fall von Korruption und Verrat.

Die Insel – seit Jahrhunderten echtes Hamburger Stadtgebiet – und ihre eigenwilligen 42 Bewohner machen den Kommissaren die Ermittlungen nicht gerade einfach. Niemand will gewusst haben, was der Tote, ein leitender Hamburger Schiffahrtsdirektor namens Drost, auf der Insel wollte. Brockmöller fährt zurück nach Hamburg und findet heraus, dass der Mann in diverse Bestechungsaffären verwickelt war. Doch wofür braucht Drost das Geld?

Stoever erfährt auf Neuwerk, dass Drost angeblich Vögel studieren wollte, aber in dessen Zimmer findet er nur Seekarten. Anscheinend hat Drost jeden Tag von derselben Stelle aus den Kutter "Xylia" beobachtet, dessen Eigner der Hamburger Tauchschulbesitzer Knoll ist. Mehr ist aus den Inselbewohnern nicht herauszubekommen. Überall stößt Stoever auf eisiges Schweigen. Inzwischen hat Brockmöller in Hamburg herausgefunden, dass der beste Freund Drosts, Jonas Schomer, vor zwei Jahren spurlos auf Neuwerk verschwunden ist.

Allmählich scheinen sich die Nebel im Fall Frost zu lichten. Alles weist darauf hin, daß Drost mit großen Aufwand das Schiff suchte, in dem sein Freund umgekommen war. Doch Stoever ist sich sicher, dass es Drost um mehr ging als "nur" um die Bergung des toten Freundes. Nicht nur der rätselhafte Fall, auch die Macht der Gezeiten fordert alle Wachsamkeit der Kommissare, wollen sie die Spur in der Weite des Watts nicht verlieren. (ARD Presse)



Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 28780


Last Update of this record 07.05.2014
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Tatort - Tod auf Neuwerk - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media
Tatort - Tod auf Neuwerk - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media