Das Rosa Pantöffelchen


Szenenfoto aus dem Film 'Das Rosa Pantöffelchen' © Luna-Film GmbH, Berlin,


Casa produtrice: Luna-Film GmbH, Berlin [N° 13] Germania, 1913

Direttore: Franz Hofer, Hans Oberländer [(Mitwirkung fraglich oder ungesichert)]
Produttore: Max Maschke
Scenaggiatore: Franz Hofer
Interpreti: Dorrit Weixler [Lo, die junge Gräfin], Franz Schwaiger [Fürst], Kurt Busch, Karl Fenz, Fritz Kampers, Grete Weixler [(Mitwirkung fraglich oder ungesichert)]
Location, rispettivamente Studios Luna-Film-Atelier, Berlin, Friedrichstrasse 224
Categoria: Short Feature Film
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Bianco e Nero Virage,, 774 metri, 2 ruoli
Sistema sonoro: silent
Prima Presentazione: 19º Dicembre 1913 in Berlin, U.T. Lichtspiele

Copie esistenti: Copie di questa pellicula esistono parzialmente [Archiv: Netherlands Filmmuseum, Amsterdam]

Sinossi (in Tedesco)
Die junge Gräfin Lo kümmert sich nicht um die Etikette: Sie klettert auf Bäume, tanzt mit Bauernburschen und treibt die Eltern durch ihr übermütiges Verhalten zur Verzweiflung. Bei einer Landpartie macht Lo – ohne zu wissen, wenn sie vor sich hat – die Bekanntschaft des Fürsten. Als sie kurz darauf beim Hofball für allerhand Aufregung sorgt, trifft sie den charmanten Unbekannten wieder. Lo erschrickt zunächst, als sie die wahre Identität des Mannes entdeckt, doch der Fürst gesteht dem jungen Mädchen seine Liebe. (Cinegraph)

Riviste (in Tedesco): "Lo ist ein richtiger Wildfang, der im Matrosenkleidchen auf Bäume klettert, zum Entsetzen ihrer gräflichen Eltern. Der Hofmarschall überbringt ihr eine Einladung zum Hofball des Fürsten, aber Lo spielt lieber mit ihrem Mops. […] Widerwillig geht sie mit ihren Eltern zum Hofball. Sie verschwindet gleich ins Nebenzimmer, weil ihr die Füsse schmerzen. (Dort amüsiert sie sich köstlich mit einem ihr unbekannten Herren, dessen Identität ihr mit Schrecken klar wird - es ist der Fürst -, als er einmal kurz das Zimmer verlassen muss. Doch bald kehrt er zu ihr zurück.) Als die beiden allein im Nebenzimmer sind, zieht er den Ballschuh mit den langen Bändeln aus der (Hosen-!)Tasche, den er vorher gefunden hat, und schreibt auf die Sohle "Ich hatte Dich lieb, seit ich Dich geseh'n, will ganz unter Deinem Pantöffelchen steh'n". Sie fassen sich bei den Händen unter den Augen der Ballgäste, die die Szene von hinten durch die grosse Glasscheibe beobachten." (Andrea Dittgen, Franz Hofer, Saarbrücken 1999, S. 33)
Osservazione generali (in Tedesco): Die Angabe in www.earlycinema.uni-koeln.de, nach welcher Grete Weixler die Hauptrolle der Komtesse Lo spielte, ist wohl nicht zutreffend. Die meisten Quellen nennen ihre ältere Schwester Dorrit Weixler, ob Grete in einer anderen kleinen Rolle zu sehen war, ist nicht bekannt.

Entgegen der Nennung im Verzeichnis der verlorenen Filme (cf. www.lost-films.eu/films/show/id/2121) eine unvollständige Kopie im Nederlands Filmmuseum Amsterdam in der Länge von 774 Metern, die auch im Rahmen der Reihe "Lachende Körper" 2007 in Wien gezeigt wurde. (lhg 2014)

Bibliografia - Lichtbildbühne No. 50, 1913
- Lichtbildbühne No. 8, 1914
- Lichtbildbühne No. 39, 1915
- Kinema/Zürich No. 7, 1917
- Union Theater Zeitung No. 51, 1913
- Union Theater Zeitung No. 52, 1913
- IFW No. 1, 1914
- Verbotene Kinematographenbilder No. 100, 1913,, pg 102
- Verzeichnis in Deutschland gelaufener Filme. München 1980 (München) No. 352, 1913
- Claudia Preschl, Lachende Körper, Komikerinnen im Kino der 1910er Jahre, Wien 2008;

Weitere Filme mit diesem Titel

1926: Das Rosa Pantöffelchen, Regie: Franz Hofer,


References in Databases
Filmportal.de 8418d054f24946d6b7ae23fd8abcda84
The German Early Cinema Database Nr. 32526
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0200062
KinoTV Database Nr. 41127
Lost Films - eu Database Nr. 2121


Last Update of this record 12.05.2016
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Das Rosa Pantöffelchen - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
Das Rosa Pantöffelchen - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media