All the President's Men


Szenenfoto aus dem Film 'All the President's Men' © Production

Estados Unidos, 1976

Director: Alan J. Pakula
Guión: William Goldman
Fotografía: Gordon Willis
Ausstattung: George Jenkins
Interpretación: Jane Alexander [Buchhalterin], Martin Balsam [Howard Simons], Meredith Baxter [Debbie Sloan], Ned Beatty [Dardis], Stephen Collins [Hugh Sloan], Penny Fuller [Sally Aigen], Dustin Hoffman [Carl Bernstein], Hal Holbrook [Deep Throat], Robert Redford [Bob Woodward], Jason Robards [Ben Bradlee], Jack Warden [Harry Rosenfeld]
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,Duracion: 132 minutos
Sistema de sonido: Mono
FSK ab 12 Jahren,


Deutscher Titel: Die Unbestechlichen
Französischer Titel: Les hommes du président
Italienischer Titel: Tutti gli uomini del presidente
Russischer Titel: Вся президентская рать

Synopsis (en Alemán)
Washington, Juni 1972. Der Wahlkampf zu den amerikanischen Präsidentschaftswahlen läuft auf Hochtouren. Die Demokraten schicken George McGovern gegen den amtierenden Präsidenten Richard Nixon ins Rennen. In dieser heissen Phase verhaftet die Polizei im Watergate-Gebäudekomplex, in dem sich das Hauptquartier der Demokraten befindet, eine Gruppe von Einbrechern. Die Washington Post setzt den jungen Reporter Bob Woodward (Robert Redford) auf den scheinbar harmlosen Fall an. Sehr schnell aber stellt sich heraus, dass es sich bei den Männern um keine gewöhnlichen Einbrecher handelt: Offenbar hatten sie den Auftrag, Abhöranlagen in den Büros der Demokraten zu installieren. Einer von ihnen erweist sich als ehemaliger CIA-Mitarbeiter, und auch die anderen scheinen über gute Kontakte zum US-Geheimdienst zu verfügen. Ben Bradlee (Jason Robards), der Chefredakteur der „Post", stellt Woodward den Reporter Carl Bernstein (Dustin Hoffman) zur Seite. Gemeinsam sollen die beiden weitere Informationen sammeln und die brisante Story wasserdicht machen. Von einem geheimnisvollen Informanten mit dem Decknamen „Deep Throat" (Hal Holbrook) bekommen sie immer neue Hinweise auf die Drahtzieher der gescheiterten Abhöraktion. Doch bei ihren Versuchen, Zeugen und vermeintliche Mitwisser zu befragen, stossen Woodward und Bernstein auf eine Mauer des Schweigens. Dennoch gelingt es ihnen, die Spur der Hintermänner bis zu Nixons Wahlkampfkomitee zurückzuverfolgen. Offenbar gaben höchste Regierungsmitglieder und möglicherweise sogar der Präsident selbst den Auftrag zu der kriminellen Aktion - äusserst mächtige Männer, denen fast jedes Mittel recht ist, um die zwei Reporter zu stoppen. (ARD Presse)

Critiche (en Alemán): "Spannend, ausgezeichnet gespielt: Ein Politthriller von hoher Qualität."(film-dienst)
"Das Lehrstück über Courage und Pressefreiheit erhielt vier Oscars und prunkt mit zwei Topstars, die sich nie gegenseitig an die Wand spielen." (TV Spielfilm)
«Akribische und fesselnde Aufarbeitung der Fakten...» (tele 33/2011)
«Auch heute hoch mitreissend und durchaus brisant...» (tele 30/2013)
Osservaciones generales (en Alemán): «Der „Watergate Skandal", der schliesslich zum Rücktritt von Präsident Nixon führte, gehört zu den dunkelsten Kapiteln der amerikanischen Politgeschichte. Basierend auf dem Tatsachen-Bestseller der echten Journalisten Woodward und Bernstein, erzählt Meisterregisseur Alan J. Pakula („Die Akte") in dem Politthriller „Die Unbestechlichen", wie die Machenschaften gegen alle Widerstände aufgedeckt wurden. In den Hauptrollen beeindrucken Dustin Hoffman und Robert Redford; Jason Robards wurde für seine Verkörperung des Chefredakteurs der „Washington Post" mit dem Oscar als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Zudem erhielt „Die Unbestechlichen" Oscars für das Beste Drehbuch, die Beste Ausstattung und den Besten Ton. In den Hitlisten des renommierten American Film Institute taucht er in vier verschiedenen Kategorien auf, darunter die Liste der „100 Besten amerikanischen Filme" aller Zeiten.» (ARD Presse)

Publicados - Locarno Festival 2004 Katalog



References in Databases
KinoTV Database Nr. 2886


Last Update of this record 20.07.2013
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - All the President's Men - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media
All the President's Men - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media