Sissi, Schicksalsjahre einer Kaiserin


Szenenfoto aus dem Film 'Sissi, Schicksalsjahre einer Kaiserin' © Erma-Film, Szenenfoto aus dem Film 'Sissi, Schicksalsjahre einer Kaiserin' Szenenfoto aus dem Film 'Sissi, Schicksalsjahre einer Kaiserin'


Gyártó: Erma-Film Austria, 1957
Szenenfoto aus dem Film 'Sissi, Schicksalsjahre einer Kaiserin' © Erma-Film, , Archiv KinoTV
Rendező: Ernst Marischka
Producer: Karl Ehrlich
Forgatókönyv: Ernst Marischka
Operatőr: Herbert Geier, Kurt Junek, Bruno Mondi
Zeneszerző: Anton Profes
Látványtervező: Fritz Jüptner-Jonstorff, Alexander Sawczynski
Színész: Susanne Almassy, Chariklia Baxevanos, Karlheinz Böhm [Kaiser Franz Joseph], Vilma Degischer [Erzherzogin Sophie], Johannes Ferigo, Karl Fochler, Uta Franz, Ida Gabor, Dolores Hubert, Helga Jesch, Egon Jordan, Gustav Knuth [Herzog Max], Klaus Knuth, Silvia Leier, Josef Meinrad, Dorothea Neff, Sussie Nejedly, Peter Neusser, Erich Nikowitz, Franca Parisi, Herbert Prikopa, Walter Regelsberger, Walther Reyer, Albert Rueprecht, Magda Schneider [Ludovika], Romy Schneider [Sissi], Sonja Sorell, Susanne von Almassy, Susanne von Almassy, Senta Wengraf, Senta Wengraf
Technikai információk Formátum: 35 mm - Color,Lenght: 115 minutes
Hangrendszer: mono


Französischer Titel: Sissi face à son destin
Italienischer Titel: Sissi - Destino di un'imperatrice

Szinopszis (német)
Kaiser Franz-Josephs junge Frau Sissi erobert mit ihrem Charme, ihrer Herzenswärme und ihrem Humor die Herzen ihres Volkes im Sturm und glättet mit ihrer Diplomatie so manche politischen Differenzen. Doch auf einer Reise nach Ungarn zieht sich Sissi ein Lungenleiden zu und muss darauf zu einem längeren Kuraufenthalt in den Süden reisen. Dort kommt es bei einem offiziellen Staatsbesuch mit dem italienischen Adel zum Skandal...

Weil dringende Staatsgeschäfte den Kaiser in Wien festhalten, ist Sissi allein nach Ungarn gefahren, um mit Hilfe des Grafen Andrassy den revolutionären Adel Ungarns auf die Seite Habsburgs zu ziehen. Der Graf gesteht ihr seine Liebe, doch Sissis Herz gehört allein Franz-Joseph.

Als der Kaiser seiner Frau entgegenreist, beschließt das Kaiserpaar, fernab der Zwänge des Hofs ein paar Tage in Bad Ischl zu verbringen. Doch Sissi hat sich in Ungarn ein Lungenleiden zugezogen und muss in den Süden reisen, um dort im milden Klima Heilung zu suchen.

Nach ihrer Genesung stattet das Kaiserpaar den italienischen Provinzen einen offiziellen Staatsbesuch ab. Es will damit eine Verbesserung der gespannten Beziehungen zum italienischen Adel erreichen. Doch es kommt zum Eklat: Zu einer Gala-Vorstellung in der Mailänder Scala schicken die Aristokraten ihre Dienerschaft... (Sat1 Presse)

Jegyzet (német): «Romy Schneider, die schon im zweiten Teil der "Sissi"-Trilogie sehr widerwillig mitgespielt hatte, schwor sich nach diesem dritten Teil, nie mehr in die Rolle der Kaiserin Elisabeth zu schlüpfen. Diesen Schwur brach sie nur einmal, als sie in Viscontis "Ludwig II." mitwirkte. Regisseur Ernst Marischka gelang jedenfalls mit "Schicksalsjahre einer Kaisern" erneut ein höfisch-prunkvoller Augenschmaus für alle Liebhaber der "Sissi"-Geschichten.

"Ich kann nichts im Leben - aber alles auf der Leinwand", sagte sie einmal treffend. (...)

"Wenn die Pflicht ruft, gibt es viele Schwerhörige", der Satz soll von Gustav Knuth stammen. Auf jeden Fall passt er zum Bild des aufrichtigen, mitunter etwas tollpatschigen, aber gutmütigen Kerls, den er so oft verkörperte. Harte Schale, weicher Kern ist ein anderes Schlagwort, mit dem viele seiner Rollen charakterisiert werden können. Zwischen 1935 - seinem Filmdebüt als lebhafter Dorfschmied ("Der Ammenkönig") - und 1981 hat er rund 110 Filme gedreht.» (Sat1 Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 3113


Last Update of this record 21.12.2008
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Sissi, Schicksalsjahre einer Kaiserin - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Sissi, Schicksalsjahre einer Kaiserin - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media