Der Bockerer II


Szenenfoto aus dem Film 'Der Bockerer II' © Production

AT, 1996

Режиссер: Franz Antel
Сценарист: Franz Antel, Beatrice Ferolli, Willy Pribil
Оператор: Helmut Pirnat
Композитор: Gerhard Heinz
Актеры: Karl Merkatz [Karl Bockerer], Ida Krottendorf [Sabine (Binerl) Bockerer], Gennadi Vengerov [General Alexandrov], Stefanie Frischeis [Sekretärin], Ludwig Hirsch [Häftling], Heinz Marecek [Dr. Rosenblatt], Stephan Paryla, Heinz Petters [Hatzinger], Michael Schottenberg [Gstettner], Heinrich Schweiger [Major Novotny], Caroline Vasicek [Elena], Caroline Vasicek [Gustl]
Категория: Художественный фильм
Типология: Color,Lenght: 99 minutes
звуковая система: Ton


Englischer Titel: Österreich ist frei

резюме (на немецком языке)
Wien im Jahr 1947: Zwei Jahre nach Kriegsende ist Wien - wie auch Berlin - eine besetzte, in vier Zonen aufgeteilte Stadt, in der der Alliierte Rat das Sagen hat. Monat für Monat wechselt der Vorsitz zwischen Russen, Amerikanern, Franzosen und Engländern. Karl Bockerer (Karl Merkatz) und seine Frau Binerl (Ida Krottendorf) haben zwar den Krieg überstanden, der Sohn aber ist vor Stalingrad gefallen, die Metzgerei zerbombt. Unverzagt machen sich die beiden an den Wiederaufbau ihrer Existenz. Zu den ersten Kriegsgefangenen, die heimkehren, gehört auch Gustl (Sascha Wussow), der sich schon kurz nach seiner Ankunft für dubiose Lastwagenfahrten anheuern lässt, nicht ahnend, dass er Schmuggelware von einer Zone in die andere transportiert. Von dem ehemaligen Nazi Gstettner (Michael Schottenberg) wird er erpresst, mit einem letzten gefährlichen Auftrag will sich Gustl freikaufen. Dieser Auftrag führt ihn mit Elena (Caroline Vasicek) zusammen, deren Vater Stalin hinrichten ließ. Die beiden verlieben sich ineinander. Sie kann der Abschiebung nur entgehen, wenn sie einen österreicher heiratet und in die amerikanische Zone flieht. Hier greift der Bockerer ein, entschlossen, endlich dem Elend und der Willkür ein Ende zu machen. Er will mithilfe seines Freundes Hatzinger (Heinz Petters) und seiner letzten Ersparnisse einen Bräutigam für Elena 'kaufen'. Ihm scheint Gustl geeignet. Dass sich die beiden schon kennen und lieben, konnte der Bockerer zwar nicht voraussehen, doch jetzt zieht er wirklich alle Register, um das Happy End zu realisieren. Dabei unterstützen ihn zwei alte Bekannte - der Lieutenant der US-Army Dr. Rosenblatt (Heinz Marecek) und der russische Major Novotny (Heinrich Schweiger), letzterer alles andere als freiwillig. Bockerer und die beiden jungen Leute geraten in größte Gefahr, als sie die russische Besatzungszone verlassen wollen ...... (BR Presse)

Примечания (на немецком языке): Hintergrundinformationen:
1996 drehte Franz Antel die Fortsetzung seines Kultfilms, wieder mit dem grandiosen Karl Merkatz in der Titelrolle. Schauplatz von "Der Bockerer II" ist das besetzte und in vier Zonen aufgeteilte Wien der Nachkriegsjahre. Karl Bockerer richtet seinen Zorn diesmal gegen die russischen Besatzer. Mit Hilfe seiner Freunde schlägt er ihnen ein Schnippchen und schmuggelt ein Liebespaar - den Heimkehrer Gustl und die russische Dolmetscherin Elena - in die amerikanische Zone.
Mit "Der Bockerer II", der Fortsetzung seines Kultfilms um den ebenso listigen wie unbeirrbaren Metzger Karl Bockerer, inszenierte Franz Antel nicht nur ein hintergründiges Schelmenstück und eine heiter besinnliche Liebesgeschichte, sondern auch ein wichtiges Stück österreichischer Nachkriegsgeschichte. Neben dem bewährten Team aus "Der Bockerer" besetzte er auch die kleinsten Rollen mit Österreichs Schauspielerelite. Als Liebespaar überzeugen Sascha Wussow und Caroline Vasicek, die damals noch am Beginn ihrer Karriere standen.
Im Jahr 2000 kam Antels dritter "Bockerer"-Film - "Die Brücke von Andau" - in die Kinos. Er führt den Metzgermeister mitten in den ungarischen Aufstand gegen die russischen "Befreier".
"Der Bockerer", das ist Karl Merkatz, er spielt ihn nicht nur. Merkatz, erfolgreich auf Bühne, Bildschirm und Kinoleinwand, feiert am 17. November 2005 seinen 75. Geburtstag, seit einem halben Jahrhundert ist der gelernte Tischler Schauspieler und hat es auf etwa 250 Auftritte in Fernsehen und Film und ca. 150 Theaterrollen gebracht" (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 32275


Last Update of this record 05.05.2015
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Der Bockerer II - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Der Bockerer II - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media