Viehjud Levi


Szenenfoto aus dem Film 'Viehjud Levi' © arte, SF DRS [SRF], Dschoint Ventschr AG, Lotus-Film GesmbH., Wien, SWF, Zero-Film, Berlin,


Производство: arte, Strasbourg, Dschoint Ventschr Filmproduktion AG, Lotus-Film GesmbH., Wien, SF DRS [SRF], SF DRS [SRF], SF DRS [SRF] Германия, CH, AT, 1998

Режиссер: Didi Danquart
Сценарист: Didi Danquart, Martina Döcker
Оператор: Johann Feindt
монтажер: Katja Dringenberg
Художник-постановщик: Susanne Hopf
Kostümbild: Inge Heer
Исполнительный продюсер: Martin Hagemann
Директор по производству: Wernfried S. Natter
Актеры: Bruno Cathomas [Levi], Caroline Ebner [Lisbeth], Martina Gedeck [Frl. Neuner], Günther Knecht [Marties], Bernd-Michael Lade [Paul], Eva Mattes [Horger], Alexander May [Wirt], Stefan Merki, Ulrich Noethen [Kohler], Gerhard Olschewski [Horgerbauer]
Типология: Формат: 35 mm, 1:1,85 - Color,Lenght: 97 minutes, 2765 метров
звуковая система: not indicated


Deutscher Titel: Levi

резюме (на немецком языке)
1935, ein Tal im Schwarzwald. Die Zeiten sind schlecht. Der Horger-Bauer und seine Frau Kressenz kämpfen ums Überleben. So muss ihre Tochter Lisbeth ein Zubrot als Kellnerin im Gasthof "Zum Bären" verdienen. Der Viehhändler Levi kommt wie jedes Jahr ins Tal, um seine Geschäfte zu machen. In seinem Gepäck hat er nicht nur Besorgungen aus der Stadt, die die Schwarzwäldler ihm aufgetragen haben, sondern auch den Plan, Herz und Hand von Lisbeth zu gewinnen. Doch gleichzeitig mit ihm kommen auch der Ingenieur Kohler, seine Sekretärin Frau Neuner und seine Bahnarbeiter ins Dorf, um einen eingestürzten Zugtunnel zu reparieren. Mit ihnen hält die neue Zeit Einzug in das Tal. Unversehens wird aus dem Viehhändler Levi der Jude Levi. Die Dorfbewohner wenden sich von ihm ab. Umgang mit Juden sei schlecht fürs Geschäft, sagt man dem Horger. Für Lisbeth beginnt eine Zeit der Entscheidung, in der der Charme Levis die dörfliche Derbheit überstrahlt. Aber Levi bekommt langsam den Zorn der Bahnleute und des Dorfes zu spüren. Die Veränderungen gehen fast unbemerkt vonstatten. Nach und nach geraten alle unter den Einfluss der Bahnarbeiter mit ihren groben Fäusten. Da ist der Wirt, der zunächst keine Hakenkreuzfahne am Stammtisch haben will; da sind Hinke-Karle und Buckel-Philipp, die am Anfang noch Führerwitze machen; da ist Marties der Knecht, der in siener Einfältigkeit schnell bemerkt, wer in Zukunft seine Biere zahlen wird. Auch der Horger-Bauer, Levis ehemaliger Freund, ist eingeschüchtert. Am Ende findet im Gasthof "Zum Bären" der Verrat an Levi seinen Höhepunkt. Alle sind sie da, und niemand steht für Levi ein. Außer Lisbeth, doch die Zeit ist gegen ihre Liebe... (Arte Presse)

рецензия (на немецком языке): "Eine rührende und tod-traurige, eine zärtliche und zeitlose Geschichte von ì
verlorener Heimat, von Eigenem und Fremdem, distanziert erzählt in ì
lakonischen Bildern" (Christl Bronnenmeyer in Gong)
"Bewegendes, leicht ironisches und stets vorzüglich gespieltes Drama um ì
Ausgrenzungt" (tele)
Примечания (на немецком языке): "Drehbuch nach dem gleichnamigen Theaterstück von Thomas Strittmatter.
"Viehjud Levi" ist eine von vielen möglichen Geschichten aus der Nazizeit. Der Film zeigt das schleichende Eindringen des Faschismus in die ländliche Welt. Es ist nicht so sehr ein Film über historische Tatsachen, sondern die Geschichte eines Außenseiters, der von der Gesellschaft zum Fremden gestempelt wird. War Levi vor kurzem noch ein wichtiger Händler, dem das Dorf sich freundschaftlich verbunden fühlte, so wird er binnen kurzem zum drangsalierten Sündenbock. Der Film hatte seine Uraufführung auf der Berlinale 1999 und wurde mit dem Caligari-Filmpreis ausgezeichnet.
Der Film ist nach "Bohai Bohau" (1995) Didi Danquarts zweiter Spielfilm. Das Drehbuch schrieb er zusammen mit Martina Döcker, die lange am Theater als Dramaturgin tätig war. "Viehjud Levi" ist ihr erstes Drehbuch. Danquart realisierte seither zwei Krimis: "Tatort - Der schwarze Ritter" (2000) und "Tatort - Schöner sterben" (2002).
Der Schauspieler Bruno Cathomas, 1965 in der Schweiz geboren, erhielt seine Ausbildung an der Schauspielakademie Zürich. Von 1992 bis 1997 war er an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin engagiert. Sein Kinodebüt gab Cathomas 1987 mit "Jenatsch"; seitdem hat er regelmäßig Filme gedreht, u.a. "Brennendes Herz" (1995) von Peter Patzak und "Weihnachtsfieber" (1997) von Paul Harather. Im Fernsehen war er in "Die Manns - ein Jahrhundertroman" (2001, ARTE, 05. 12. 2001) von Heinrich Breloer zu sehen. Caroline Ebner spielte vor allem Theater, erste Fernseherfahrung sammelte sie in "Gegen Ende der Nacht" (1997) von Oliver Storz und in "Stahlnetz - der Spanner" (1998) von Thomas Bohn. "Viehjud Levi" ist ihr erster Kinofilm. Ulrich Noethen wurde durch zahlreiche Fernsehauftritte sowie den Publikumserfolg "Comedian Harmonists" bekannt. Martina Gedeck ist aus dem deutschen Kino nicht mehr wegzudenken. Besondere Beachtung fand ihre Rolle als Martha in "Bella Martha" von Sandra Nettelbeck, der vor kurzem in den Kinos zu sehen war. Für diese Rolle wurde sie für den europäischen Filmpreis 2002 als beste Schauspielerin vorgeschlagen. Sowohl Bruno Cathomas als auch Caroline Ebner wurden als beste Hauptdarsteller für den Deutschen Filmpreis 1999 nominiert." (Arte Presse)

библио графия Export-Union des Deutschen Films, Kino 1/1999



References in Databases
KinoTV Database Nr. 33268


Last Update of this record 09.12.2008
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Viehjud Levi - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Viehjud Levi - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media