Fünf letzte Tage


Deutschland, 1982

Regisseur: Percy Adlon
Darsteller: Percy Adlon, Philip Arp, Gert Burkard, Ossi Eckmüller, Irm Hermann, Hans Hirschmüller, Hans Hirschmüller
Technische Info: Format: 35 mm - Farbe,Länge: 110 Minuten
Tonsystem: mono

FSK ab 12 Jahren,

Inhaltsangabe
Als Zellengenossin im Gestapogefängnis erlebt die Buchhalterin Else Gebel die letzten fünf Lebenstage der einundzwanzigjährigen Studentin Sophie Scholl, die am 18. Februar 1943 zusammen mit ihrem Bruder Hans in der Münchner Universität verhaftet und am 22. wegen Hochverrats durch das Fallbeil hingerichtet wurde.
Mit Flugblattaktionen - "Die Flugblätter der Weißen Rose" - hatten die Geschwister Scholl und ihre Freunde zum Widerstand gegen das Naziregime aufgerufen.
Else Gebel steht an diesem Donnerstagmittag, 18. Februar 1943, vor der jungen Sophie Scholl. Sie muss die Leibesvisitation machen. Die Gestapo ließ "leichtere" Gefangene mitarbeiten, Else Gebel arbeitete in der Registratur. Sie flüstert Sophie Scholl zu, dass sie auch Gefangene sei.
So beginnt die Geschichte einer Begegnung und eines Abschieds.
Sophie Scholl ist erst skeptisch, abwartend. Else, mit ihrer Begabung zum Helfen, ist sofort von Sympathie erfüllt. (BR Presse)

Preise und Auszeichnungen
1982 Venedig: Preis der OCIC
1982 Bayerischer Filmpreis: Beste Regie



Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 3560


Last Update of this record 07.02.2009
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Fünf letzte Tage - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
Fünf letzte Tage - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media