Ginger e Fred


Szenenfoto aus dem Film 'Ginger e Fred' © P.E.A.,


Production: P.E.A. Italie, 1985

Metteur en scène: Federico Fellini
Producteur: Alberto Grimaldi
Scénariste: Federico Fellini, Tonino Guerra, Tullio Pinelli
Directeur de la Photographie: Tonino Delli Colli, Ennio Guarnieri
Musique: Nicola Piovani
Montage: Nino Baragli, Ugo De Rossi, Ruggero Mastroianni
Ausstattung: Dante Ferretti
Création des costumes: Danilo Donati
Chef de Production: Gianfranco Codutti, Raymond Leplont, Roberto Mannoni, Walter Massi
Acteurs: Martin Maria Blau [Regieassistent], Francesco Casale [Mafioso], Franco Fabrizzi [Showmaster], Elisabetta Flumeri [Journalistin], Antonio Iuori [Produktions-Sekretär], Jacques Henri Lartigue [Pater Gerolamo], Ezio Marano [Autor], Stefania Marini [Produktions-Sekretärin], Giulietta Masina [Ginger], Marcello Mastroianni [Fred], Toto Mignone [Toto], Augusto Poderosi [Transvestit], Barbara Scoppa [Journalistin], Barbara Scoppa [Frau, die Stimmen hört], Friedrich von Ledebur [Admirakl], Friedrich von Ledebur [Industrieller]
Infos techniques: Couleurs,Durée: 127 minutes
Sonorisation: non indiqué
Première Présentation: 13. Janvier 1986 in Paris


Deutscher Titel: Ginger und Fred
Englischer Titel: Ginger and Fred

Sommaire (en Allemand)
Ihre große Stunde schlug in den späten 40er-Jahren. Amelia Bonetti (Giulietta Masina) und Pippo Botticella (Marcello Mastroianni) glänzten auf den Varietee-Bühnen mit der Imitation einer Stepptanz-Nummer von Ginger Rogers und Fred Astaire. Doch seit die beiden das letzte Mal unter dem Namen "Ginger und Fred" auftraten, sind mehr als 30 Jahre vergangen. Pippo ist inzwischen Vertreter und Amelia Großmutter und Besitzerin eines kleinen Ladens. Im Rahmen einer nostalgischen weihnachtlichen Unterhaltungssendung erinnert sich das Fernsehen an die beiden und lädt sie ein. Zu den weiteren Gästen dieser Show zählen die Doppelgänger von Franz Kafka und Marcel Proust sowie weitere skurrile Gestalten wie der Erfinder eines essbaren Damenslips, eine Kuh mit 20 Eutern und eine Frau, die unter Tränen berichtet, wie sie freiwillig einen Monat lang auf das Fernsehen verzichtete. Als sie sich für ihre alte Tanznummer vorbereiten, erfährt Amelia von einem Bühnenhelfer, einem Bekannten aus alten Zeiten, dass Pippo ihre Trennung seinerzeit nicht verschmerzte und einige Zeit in der "Klapsmühle" verbringen musste. Unmittelbar vor ihrem großen Auftritt taucht ein Stromausfall das Studio in Stille und Finsternis. Zusammengekauert auf dem Boden, nutzen die beiden die unerwartete Ruhe inmitten des Trubels für ein warmherziges Gespräch. Als das Licht wieder angeht, ist es Zeit für ihren ganz großen Auftritt... (ARD Presse)

Critiques (en Allemand): "Hinreissend" (AZ)
Remarques géneraux (en Allemand): Federico Fellinis spätes Meisterwerk "Ginger und Fred" ist eine kompromisslose und zugleich augenzwinkernde Abrechnung mit dem Fernsehen, dessen seelenlos-sterile Oberfläche einem farbenprächtigen, skurrilen Mikrokosmos hinter der Bühne korrespondiert, der mit typisch "fellinesken" Figuren und Gesichtern voller Spontaneität, Witz und Menschlichkeit bevölkert ist. Giulietta Masina und Marcello Mastroianni begeistern durch ihre großartige schauspielerische Leistung. (ARD Presse)

Bibliographie Variety: 15. Januar 1986



References in Databases
KinoTV Database Nr. 3624


Last Update of this record 11.12.2008
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Ginger e Fred - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Ginger e Fred - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media