Am Anfang war die Eifersucht



Gyártó: Bavaria Film AG, München, Saxonia Media Németország, 2000

Rendező: Hartmut Griesmayr
Producer: Hartmut Griesmayr
Forgatókönyv: Peter Probst
ötlet : Amelie Fried
Operatőr: Charly Steinberger
Zeneszerző: Joe Mubare
Set Decoration: Petra Heim
Termelési vezető: Wulf Gasthaus
Színész: Nina Bagusat [Sandra], Jonathan Beck [Jonas Schrader], Maximilian Cress, Sebastian Feicht, Alice Franz [Frau Langenbach], Max Herbrechter [Rüdiger Wenzel], Hans Peter Korff [Martin], Sissi Perlinger, Alexandra Schiffer [Lucy Schrader], Stephan Schwartz [Friedrich Schrader], Vanessa Sobolewski [Svenja], Vanessa Sobolewski [Doro], Vanessa Sobolewski [Annabella Schrader], Vanessa Sobolewski [Sabine], Vanessa Sobolewski [Queen Mum], Vanessa Sobolewski [Niki]
Kategória: Film de Television
Technikai információk Color,Lenght: 90 minutes
Hangrendszer: not indicated
Bemutató: 9. február 2001 in ARD

Szinopszis (német)
Die 37-Jährige Annabelle Schrader (Simone Thomalla) könnte rundherum zufrieden sein: Sie ist glücklich mit ihrem Friedrich (Stephan Schwartz) verheiratet, hat zwei aufgeweckte Kinder, den kleinen Jonas (Jonathan Beck) und die pubertierende Lucy (Alexandra Schiffer), sowie ein Reihenhaus im Grünen. Nur mit ihrer dominanten Mutter (Heidelinde Weis) pflegt Annabelle ein streitbares Verhältnis. Als "Queen Mum" an Weihnachten, wegen der Renovierung ihrer Wohnung, bei Schraders einzieht, beginnt ein monatelanger Kleinkrieg. Dabei entgeht Annabelle zunächst Friedrichs Affäre mit ihrer besten Freundin Doro (Gesche Tebbenhoff). Wütend setzt sie Friedrich nach 15 Ehejahren vor die Tür und lässt sich auf eine Affäre mit dem jungen Künstler Rilke (Sebastian Feicht) ein. Als er sie bei einem Konzert seiner Band spontan als Sängerin auf die Bühne holt, spürt Annabelle, dass sie mehr vom Leben will als ein langweiliges Hausfrauendasein. Ihr neuer Elan hält Annabelle so auf Trab, dass ihr entgeht, was sich sonst noch ereignet. Sie überlässt es ihrer Mutter, sich um ihren fiebernden Sohn zu kümmern und ist völlig überrascht, als sie eines morgens "Queen Mums" alten Verehrer Martin (Hans Peter Korff) im Gästezimmer vorfindet. Nur am Rande bekommt Annabelle mit, dass sich Lucy unglücklich in Rilkes Freund Niki (Jens Woggon) verliebt hat und außerdem den jungen Liebhaber ihrer Mutter peinlich findet. Als Niki jedoch ohne Lucy verreist und auch die Versuche, ihre Eltern wieder zu versöhnen scheitern, reißt Lucy aus. Die Angst um ihre Tochter bringt Annabelle und Friedrich plötzlich wieder zusammen.... (ARD Presse)

Vélemények (német): "Das Sequel sieht eher wie ein Zusammenschnitt verschiedener Folgen einer Vorabendserie aus" (tele)
Jegyzet (német): "Die ehemalige Moderatorin Amelie Fried wurde mit den Romanen "Traumfrau mit Nebenwirkungen" (1996) und "Am Anfang war der Seitensprung" (1998) auch als Autorin bekannt. Sie erreichte eine Gesamtauflage von über 1,5 Millionen Exemplaren. Regisseur Hartmut Griesmayr setzte die Vorlage mit großem Gespür für Zwischentöne um. Er inszenierte eine spritzige und amüsante Komödie über vertrackte Folgen von Familienbanden und Selbstverwirklichung. Simone Thomalla und Heidelinde Weis zeigen sich in ihren Hauptrollen sichtlich gut aufgelegt." (ard Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 37072


Last Update of this record 09.04.2010
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Am Anfang war die Eifersucht - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Am Anfang war die Eifersucht - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media