Solange es Männer gibt


Németország, 1999

Rendező: Christine Kabisch
Forgatókönyv: Frank Markowski
Operatőr: Mathias Neumann
Látványtervező: Mathias Neumann
Színész: Carsten Andörfer [Dietrich Peters], Andrea Bürgin [Katharina Jacobi], Ralph Herforth [Alex], Deborah Kaufmann [Sonja Hagen], Jens Knospe [Attila], Wanja Mues [Jörg], Tamara Rohloff [Anita]
Kategória: Film de Television
Technikai információk Color,Lenght: 90 minutes
Hangrendszer: not indicated
Bemutató: 29. március 2000 in ARD

Szinopszis (német)
Alex, Jörg und Attila sind drei junge Männer von heute, die das Schicksal auf dem Arbeitsamt zusammenführt. Alex hat als Angestellter mit dem Geld seiner Bank spekuliert und dadurch beides verloren, den Job und seine Freundin. Jörg bietet reichen Damen seine Dienste als Mann an und hat davon endgültig die Nase voll, während Attila seinen Taxiführerschein verloren hat, als er einer schönen Frau mit Vollgas hinterhergefahren ist. Es sieht übel aus - Arbeit ist nicht so schnell zu bekommen und die Liebe ist in weite Ferne gerückt. Das regnerische Wetter in Frankfurt führt die drei in Anitas Kneipe zusammen, einem Hort für Trost- und Schutzsuchende. Anita ist eine gestandene attraktive Frau, die ihre Sehnsüchte unter einer pragmatischen Schale verbirgt, aber schnell Gefallen an den Dreien findet. Ihre Freundschaft trägt bald Früchte - durch einen Zufall entsteht die Idee, einen Begleitservice für Frauen zu gründen. Frankfurt ist Messestadt und voll von alleinreisenden Frauen, die sich einen Begleiter für Oper, Konzert und Partys wünschen. Nach Startschwierigkeiten läuft das Unternehmen "Personal Contact" blendend und die Konkurrenz wird aufmerksam. Die schöne Sonja, als weibliche Begleiterin bei einem großen anderen Unternehmen angestellt, bekommt von ihrem Chef den Auftrag, als Spionin das Geschäftsgeheimnis und die Schwachstelle von "Personal Contact" herauszufinden, um diese kalt zu stellen. Sonja hat Erfolg, aber mittlerweile haben die Drei noch andere Probleme. Oberstes Gebot ihrer Agentur war, keine Liebesbeziehungen anzufangen, aber da haben sie sich gründlich getäuscht - denn Liebe ist nicht kalkulierbar... (ARD Presse)

Jegyzet (német): "Solange es Männer gibt" ist eine urbane Komödie, die ihre heiteren Seiten aus den vielen kleinen Alltagstragödien bezieht, die jeder kennt. In einer Zeit, in der im Moment hauptsächlich solche Geschichten aus Sicht der Frauen erzählt werden, wirft dieser Fernsehfilm einen anderen Blick auf das Leben, in dem Männer ebenfalls den Traum vom Glück träumen. Es dauert nur länger, bis sie sich dieses eingestehen.
Die Regisseurin Christine Kabisch ist durch die Serie "girl-friends" (ZDF) bekannt geworden. Durch viele Folgen hat sie gezeigt, dass ihre Liebe den menschlichen Geschichten gehört und den Schauspielern, die diese umsetzen." (ard Presse)



References in Databases
KinoTV Database Nr. 38111


Last Update of this record 13.12.2008
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Solange es Männer gibt - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Solange es Männer gibt - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media