Im weissen Rössl



Production: Carlton-Film, Carlton-Film Germany, 1952
Titelbild zum Film Im weissen Rössl, Archiv KinoTV
Director: Willi Forst
Producer: Erik Charell, Günther Stapenhorst
Assistant Director: Georg Marischka
Scenario: Horst Budjuhn, Erik Charell, Harry Halm, Robert Gilbert [Liedertexte]
Director of Photography: Günther Anders
Composer: Ralph Benatzky, Werner Eisbrenner
Editor: Werner Eisbrenner
Art Director: Kurt Herlth, Robert Herlth, Willy Schatz [(as Willi Schatz)]
Costume Design: Charlotte Flemming, Charlotte Flemming
Special Effects: Charlotte Flemming
Cast: Johanna Matz [Rösslwirtin Josepha], Johannes Heesters [Dr. Siedler], Walter Müller [Oberkellner Leopold], Rudolf Forster [Kaiser Franz Joseph], Paul Westermeier [Giesecke], Marianne Wischmann [Ottilie Giesecke], Sepp Nigg [Prof. Hinzelmann], Ingrid Pan [Klärchen Hinzelmann], Ulrich Beiger [Sigismund], Ady Berber [Gepäckträger beim Weissen Rössl], Ady Berber [Französischer Bräutigam], Ady Berber [Sänger], Walter Koch [Piccolo Gustl], Klaus Pohl [Bettler Loidl], Alfred Pongratz [Bürgermeister], Alfred Pongratz [Französische Braut], Christine Kaufmann [(not credited)]
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color Agfacolor,Length: 95 minutes
Sound System: mono
First Screening: December 19, 1952 in Deutschland
FSK ab 6 Jahren,
Survival Status: Prints of this picture exist
Distribution: Gloria Filmverleih AG


French title: L' auberge du Cheval Blanc
Portugischer Titel: A Pousada do Cavalo Branco
Ungarischer Titel: Sommer i Tyrol
Schwedischer Titel: Värdshuset Vita Hästen

Synopsis in German
Armer Leopold: Der gewitzte Oberkellner des Traditionshotels "Im weißen Rössl" ist bis über beide Ohren in seine Chefin verliebt - unglücklich verliebt allerdings, denn die resolute Josepha ahnt nichts von seinen Gefühlen.

Aber sie hat ohnehin andere Dinge im Kopf, denn die Feriensaison beginnt gerade, und das Haus ist restlos ausgebucht. Am sehnlichsten erwartet Josepha einen Stammgast aus Berlin: Den charmanten Rechtsanwalt Dr. Siedler. Sie ist fest überzeugt, dass er der stille Verehrer ist, der ihr ständig rote Rosen und liebevolle Gedichte schickt. Kein Wunder, dass Leopold vor Eifersucht tobt.

Unter den neuen Gästen befindet sich auch der Berliner Industrielle Giesecke mit seiner hübschen Tochter Ottilie. Der ständig nörgelnde Giesecke ist alles andere als erfreut, als er erfährt, dass auch Dr. Siedler im "Weißen Rössl" wohnt - denn Siedler vertritt Gieseckes Widersacher in einem Gerichtsprozess. Ottilie hingegen findet schnell gefallen an dem galanten Juristen. Um seinen Nebenbuhler Siedler von Josepha abzulenken, setzt Leopold alles daran, ihn mit Ottilie zu verkuppeln.

Der alte Giesecke hat der derweil andere Pläne für seine Tochter geschmiedet: Ottilie soll den feschen Sigismund heiraten, der soeben im "Weißen Rössl" angekommen ist. Allerdings hat der "schöne Siggi" sich auf den ersten Blick in das unscheinbare Klärchen verliebt.

In diesem Reigen aus Liebe, Sehnsucht und Eifersüchteleien lassen turbulente Verwicklungen nicht lange auf sich warten. Und als wären die romantischen Wirren nicht genug Aufregung für einen Sommer, erfährt Josepha schließlich, dass österreichs Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich zum traditionellen Schützenfest ins "Weiße Rössl" kommen wird. (ARD Presse)

Leopold (Walter Müller), der Oberkellner im "Rössl", liebt seine Chefin Josepha (Johanna Matz). Doch die schöne Witwe hat zunächst nur Augen für den Berliner Rechtsanwalt Dr. Siedler (Johannes Heesters), den sie im schönsten Zimmer einquartiert hat. Leopold wähnt sich bald chancenlos und kündigt, doch kurz darauf sagt Kaiser Franz Joseph (Rudolf Forster) persönlich seinen Besuch im "Rössl" an. Josepha fleht Leopold an zu bleiben und merkt bald, dass der Oberkellner auch in Liebesfragen die bessere Wahl für sie ist. (mdr Presse)

Reviews in German: "Bunt und unterhaltsam mit einer niedlichen Hauptdarstellerin" (Gong Lexikon Filme)
«Biedere Operettenverfilmung...» (tele 22/2018)
«Schon beinahe so etwas wie ein Klassiker unter den Operetten-Filmen, nicht gerade tiefsinnig, dafür umso farbenprächtiger !» (lhg 2018)
Remarks and general Information in German: Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt. Josepha, die Wirtin des "Weißen Rössl" am Wolfgangsee, hat wiederum ein Auge auf den Juristen Dr. Siedler geworfen. Am Ende kann sich Leopold doch noch gegen die Konkurrenz behaupten.
* Johannes Heesters, Johanna Matz und Walter Müller sind die Hauptdarsteller in dieser Heimatfilm-Adaption der gleichnamigen Operette um die Herzensangelegenheiten der "Rössl"-Wirtin Josepha. Und es wird viel gesungen "Im weißen Rössl". (mdr Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1926: Im weissen Rössl, Regie: Richard Oswald,
1935: Im weissen Rössl, Regie: Carl Lamac,
1960: Im weißen Rössl, Regie: Thomas Kronthaler,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0044743
KinoTV Database Nr. 14656


Last Update of this record 25.05.2018
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Im weissen Rössl - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media
Im weissen Rössl - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media