Immer, wenn der Tag beginnt



Produkce: Bavaria-Filmkunst GmbH., München, Bavaria-Filmkunst GmbH., München Německo, 1957

Ředitel: Wolfgang Liebeneiner
Producent: Wolfgang Liebeneiner
Napsal: Wolfgang Liebeneiner, Wolfgang Liebeneiner
Příběh: Georg Hurdalek
Kamera: Werner Krien
Hudba: Franz Grothe
Herci: Ruth Leuwerik [Hanna Burkhard], Hans Söhnker [Wolfgang Cornelius], Christian Wolff [Martin Wieland], Friedrich Domin [Studienrat Wächter], Rex Gildo, Paul Hoffmann [Schulrat Hanke], Christl Mardayn [Frau Wieland], Joseph Offenbach [Pedell], Hans Reiser [Walter Lohmann], Edith Schultze-Westrum [Frau Kleinschmidt:], Edith Schultze-Westrum [Hans Kleinschmidt]
Technické Formát: 35 mm - Color,, 2778 metr
Zvukový systém: not indicated
Premiéra: 19. prosinec 1957 in

Synopse (v němčině)
Die Lehrerin Dr. Hanna Burkhardt möchte ihren Schülern mehr sein als nur Wissensvermittlerin. Ihre unkonventionelle Art findet jedoch bei den Kollegen und der Schulverwaltung vor allem Kritik.
Schon mehrmals hat die Lehrerin Dr. Hanna Burkhardt die Schule wechseln müssen, ihr bedingungsloser Einsatz für die Belange ihrer Schüler hat mehr als einmal Kollegen und Schulräte zur Weißglut gebracht. Das Schillergymnasium, an das sie nun versetzt wird, betritt sie deshalb mit dem Vorsatz, diesmal die Grenzen zu wahren. Direktor Cornelius teilt ihr die Oberprima, die neunte Klasse, in Mathematik und Physik zu. Die Schüler, 17 oder 18 Jahre alt, lehnen sie zunächst ab. Nur einer - der sensible Martin Wieland, der wie Hanna zur Untermiete bei Frl. Richter wohnt - sucht ihre Nähe. Cornelius, der seine neue Kollegin aufmerksam beobachtet, warnt sie, den Schülern mehr als Wissensvermittlerin sein zu wollen. Aber die leidenschaftliche Pädagogin sieht das ganz anders.
Als ihr herzkranker Schüler Hans Kleinschmidt, Gründer einer Jazzband, auf den Tod erkrankt, ist sie selbstverständlich an seiner Seite. Kurz bevor der Junge stirbt, vertraut er Hanna seinen größten Wunsch an. An seinem Grab soll seine Jazzband spielen. Gegen Cornelius' striktes Verbot erreicht sie das schier Unmögliche. Bei der Trauerfeier ertönt Blues-Musik - ein Ereignis, über das sogar die Presse berichtet. Wieder ist Hanna unangenehm aufgefallen. Trotzdem ist sie überglücklich, sie hat an diesem Tag die Oberprima für sich gewonnen. Bedingungslos stellen sich die Jungen hinter sie, ganz im Gegensatz zu den Kollegen.
Doch es kommt noch viel schlimmer. Die schwärmerische Liebe eines Schülers zu ihr scheint das Ende ihrer Laufbahn zu bedeuten. Nur einer hält in dieser schier auswegslosen Situation zu ihr: Direktor Wolfgang Cornelius. (BR Presse)

Obecné připomínky (v němčině): «Wolfgang Liebeneiners Melodrama "Immer wenn der Tag beginnt" bietet mit der Heldin Dr. Hanna Burkhardt einen typischen Ruth-Leuwerik-Charakter: Eine Frau, die neben ihrer Schönheit Intelligenz und Idealismus vorzuweisen hat und sich in der (oder auch gegen die) Männerwelt durchzusetzen weiß, ohne ihren weiblichen Charme zu verlieren. Solche Frauengestalten lagen "der Leuwerik" besonders, von ihrer ersten Hauptrolle in "Vater braucht eine Frau" (1952) über "Königliche Hoheit" (1953), "Die Trappfamilie" (1955), "Königin Luise" (1957), "Die ideale Frau" (1959) und "Eine Frau fürs ganze Leben" (1960) bis hin zu "Das Haus in Montevideo" (1963).
Der Filmkomponist Franz Grothe (1908 - 1982) schrieb die für den Film immens wichtige Musik: Unvergesslich ist sein zum Evergreen gewordenes Trompetensolo, der "Mitternachtsblues", den im Film Billy Mo blies - und seitdem fast jeder Trompeter im Repetoire hat.» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 38335


Last Update of this record 25.12.2009
Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Immer, wenn der Tag beginnt - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
Immer, wenn der Tag beginnt - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media