Waldrausch


Alemania, 1977

Director: Horst Hächler
Guión: Horst Hächler
Nach einer Vorlage von: Ludwig Ganghofer
Interpretación: Ludwig Ganghofer [Ambros Lutz], Uschi Glas [Fürstin], Siegfried Rauch [Krispin Sagenbacher], Kristina Nel [Beda], Adrian Hoven [Angelo], Bernd Helfrich [Toni Sagenbacher], Gerhard Riedmann [Wohlverstand], Sigfrit Steiner [Waldrauscher]
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,Duracion: 101 minutos
Sistema de sonido: Ton


Deutscher Titel: Forest Fever

Synopsis (en Alemán)
Um den alljährlichen Überschwemmungen Einhalt zu gebieten, soll in einem Bergtal ein Staudamm errichtet werden. Borniertheit, Profitgier, Missgunst und persönliche Konflikte gefährden jedoch das Projekt.

Jahr für Jahr werden die Dörfer im Felstal der Wildach von verheerenden Überschwemmungen heimgesucht. Der junge Ingenieur Ambros Lutz, selbst aus dieser Gegend stammend, will mit einem gewaltigen Staudamm endlich Abhilfe schaffen. Doch von Anfang an stößt er auf Schwierigkeiten. Das anfängliche Misstrauen und die Ablehnung der Dörfler kann er zwar zunächst ausräumen, aber der reiche Bauer Krispin Sagenbacher schürt aus persönlicher Missgunst weitere Konflikte. Die ausbeuterischen Machenschaften des Unternehmers Wohlverstand tun ihr Übriges, um das Projekt zu gefährden. Als Wohlverstand 150 italienische Gastarbeiter zu Billiglöhnen anheuert - darunter den sympathischen Angelo - und die Einheimischen um ihre versprochenen Arbeitsplätze fürchten, eskaliert die Situation. Als ein furchtbarer Gewittersturm aufzieht und der halbfertige Damm unter den entfesselten Naturgewalten einzubrechen droht, müssen die Kontrahenten ihre Zwistigkeiten beilegen. (BR Presse)

Critiche (en Alemán): "Eine Rarität, der man ihre Kino-Daseinsberechtigung keinesfalls absprechen darf ..." ("Neue Kronen-Zeitung").
Osservaciones generales (en Alemán): «Regisseur und Produzent Horst Hächler (geb. 1926) mischt die hochdramatische Vorlage des Ludwig-Ganghofer-Romans effektvoll mit aktuellen Themen wie skrupellosem Raubbau an der Natur und dem damals vieldiskutierten "Gastarbeiter"-Zuzug. Das Ergebnis war ein Heimatfilm als Beinahe-Vorläufer des Katastrophenfilms. Mit "Waldrausch" inszenierte Horst Hächler, der zeitweilige Ehemann von Maria Schell, einen schicksalsschweren Heimatfilm. Als literarische Vorlage diente der gleichnamige, 1908 erstveröffentlichte Roman von Ludwig Ganghofer. Bereits 1939 hatte Paul May den dramatischen Stoff in Szene gesetzt. 1962 folgte die erste farbige Adaption, diesmal von Paul Ostermayr inszeniert und mit Gerhard Riedmann, Ingeborg Schöner und Marianne Hold besetzt. Auch in der Version von 1977 war Riedmann, der 1962 den Helden Ambros verkörperte, wieder dabei - diesmal in der Rolle des skrupellosen Unternehmers Wohlverstand. Horst Hächler war als Produzent für sämtliche Ganghofer-Verfilmungen der 70er Jahre verantwortlich: für "Schloss Hubertus", "Der Jäger von Fall", "Der Edelweißkönig", "Das Schweigen im Walde" und "Waldrausch".» (BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1939: Waldrausch, Regie: Peter Ostermayr,
1962: Waldrausch, Regie: Paul May,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 3855


Last Update of this record 16.03.2011
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Waldrausch - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
Waldrausch - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media