Tatort - Nichts mehr im Griff



Casa produtrice: ORF - Österreichischer Rundfunk Austria, 2000

Direttore: Walter Bannert
Scenaggiatore: Walter Bannert
Direttore della Fotografia: Hanus Polak
Musica: Thomas Klemm
Interpreti: Harald Krassnitzer [Moritz Eisner], Alois Frank [Nobert Dobos], Loretta Pflaum [Suza Binder], Gundula Rapsch [Dr. Renata Lang], Johannes Silberschneider [Stanitzky], Katharina Böhm [Angelika Bojahn], Peter Faerber [Dieter Kimmel], Sam Sorbo [Ester von Steinhof], Sam Sorbo [Dr. Manfred Reichel], Georges Kern [Staatsanwalt Dr. Fuchs], Ferdinando Chefalo, Daniel Keberle, Gernot Martin Kranner, John F. Kutil, Anton Pointecker, Werner Prinz, Hermann Schmid, Roland Selva, Roland Selva
Categoria: Film Televisivo
Informazioni tecniche: Ratio: 16:9 - Colore,Durata: 90 minuti
Sistema sonoro: Ton
Prima Presentazione: 28º Gennaio 2001 in ORF

Sinossi (in Tedesco)
Mit einer Ausstellung von Aquarellen des berühmten österreichischen Malers Egon Schiele sorgt der österreichische Bankverein für Aufsehen. Schon im Vorfeld wecken die Bilder das Interesse der amerikanischen Jüdin Ester von Steinhof, die eigens anreist, um ihren Erbanspruch auf zwei der Bilder zu klären. Bei der Vernissage kommt es zum Eklat: Der von ihr engagierte Anwalt Dr. Manfred Reichelt zieht durch geschickte Provokation die Presse auf die Seite seiner Mandantin. Obwohl dieses Vorgehen nicht die Zustimmung Frau von Steinhofs findet, verfehlt es die beabsichtigte Wirkung nicht ...

Schließlich beschäftigen einige Restitutionsansprüche, arisiertes Raubgut betreffend, Anwälte und Gerichte bis heute. Der Skandal um die Bilder eskaliert, als die wertvollen Gemälde in der darauffolgenden Nacht gestohlen werden und sogar ein Wachmann des Bankvereins dabei ums Leben kommt und ein zweiter schwer verletzt wird. Die Ermittlungen von Chefinspektor Moritz Eisner und seinem bewährten Team bringen sehr bald ein undurchdringliches Gewirr aus Intrigen, Doppelspiel und dunkler Vergangenheit zutage. Mit ihren Nachforschungen durchkreuzen sie die Pläne der Auftraggeber. Als auch die mit dem Diebstahl beauftragten Einbrecher von ihrem ursprünglichen Vorhaben abweichen, kommt noch mehr Bewegung ins Spiel - zu viel für die Hintermänner, die verzweifelt versuchen, die Kontrolle über die Ereignisse nicht zu verlieren. (HR Presse)



References in Databases
KinoTV Database Nr. 40253


Last Update of this record 07.05.2014
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Tatort - Nichts mehr im Griff - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Tatort - Nichts mehr im Griff - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media