Five easy pieces


Szenenfoto aus dem Film 'Five easy pieces' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Five easy pieces'

USA, 1970
Szenenfoto aus dem Film 'Five easy pieces' © Production , Archiv KinoTV
Regisseur: Bob Rafelson
Drehbuch: Carole Eastman
Nach einer Vorlage von: Bob Rafelson
Kamera: László Kovács
Darsteller: Susan Anspach [Catherine van Oost], Karen Black [Rayette Dipesto], Billy Green Bush [Elton], Jack Nicholson [Robert Eroica Dupea], Lois Smith [Partita Dupea], Ralph Waite [Carl Fidelio Dupea]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm - Farbfilm,Länge: 95 Minuten
Tonsystem: Ton


Italienischer Titel: Cinque pezzi facili
Spanischer Titel: Mi vida es mi vida

Inhaltsangabe
Robert Dupea (Jack Nicholson) arbeitet als Monteur an Ölbohrtürmen in Südkalifornien. Seine Freizeit verbringt er mit seiner Freundin, der Kellnerin Rayette (Karen Black) - die auf Country Music steht - oder beim Blödeln mit seinem Kumpel Elton (Billy Green Bush). Da erreicht ihn die Nachricht seiner Schwester Partita (Lois Smith), dass sein Vater Carl (Ralph Waite) nach einer Reihe von Schlaganfällen dem Tode nahe sei. Robert tritt die Heimreise an, gegen seinen Willen begleitet von Rayette, mit der er Schluss machen wollte. Die grossbürgerliche Familie Dupea lebt seit Generationen auf einer Insel im pazifischen Nordwesten, und der scheinbare Proletarier Robert sollte eigentlich Konzertpianist werden. Doch seine Heimkehr wird nicht zur ungetrübten Freude. Partita himmelt den Pfleger ihres Vaters an; Roberts Bruder Nicholas (William Challee) kann nicht mehr Geige spielen und übt nun am Klavier mit seiner hübschen Freundin Catherine (Susan Anspach). Auf diese wirft nun Robert sein Augenmerk.... (Presse SF DRS)

Anmerkungen : Bob Rafelson ist ein sogenannter "Hollywood maverick", der sich um die Bedürfnisse und Gesetze der Filmindustrie zeitlebens wenig gekümmert hat. "Five Easy Pieces", sein zweiter Spielfilm nach dem Musik-Ulk "Head" mit der Pop-Gruppe The Monkees, ähnelte nicht dem, was die Traumfabrik in den 60er-Jahren hervorgebracht hatte, sondern vielmehr den Selbstfindungsgeschichten von Michelangelo Antonioni und französischen "Nouvelle vague"-Cineasten. Jack Nicholson, der kurz zuvor mit "Easy Rider" einen Erfolg erzielt hatte, wurde für seine subtile Verkörperung des zerrissenen Robert Eroica Dupea von der Kritik gefeiert. Nicholson, seine Filmpartnerin Karen Black, der Film selbst und das Drehbuch wurden für Oscars nominiert. Das Drehbuch hatte Carole Eastman unter dem Pseudonym Adrien Joyce verfasst; zuvor hatte sie das Skript zum Neo-Western "The Shooting" von Monte Hellman mit Nicholson geschrieben. Für Bob Rafelson brachte "Five Easy Pieces" den Durchbruch bei der internationalen Filmkritik. (sf drs Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 41242


Last Update of this record 05.05.2014
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Five easy pieces - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Five easy pieces - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media