Intervista


Szenenfoto aus dem Film 'Intervista' © Aljosha Produktion Company, Cinecittà, Fernlyn, RAI-TV,


Produktion: Aljosha Produktion Company, Cinecittà, Fernlyn, RAI-TV Italien, 1987

Regisseur: Federico Fellini
Produzent: Ibrahim Moussa
Drehbuch: Gianfranco Angelucci, Federico Fellini
Nach einer Vorlage von: Federico Fellini
Kamera: Tonino Delli Colli
Musik: Nino Baragli
Schnitt: Nicola Piovani
Ausstattung: Danilo Donati
Kostümbild: Danilo Donati
Executive Producer: Michele Janczarek, Pietro Notorianni
Darsteller: Tonino Delli Colli, Danilo Donati, Anita Ekberg, Federico Fellini, Paola Liguori [Die Diva], Marcello Mastroianni, Pietro Notorianni, Nadia Ottaviani [Nadia], Antonella Ponziani [Antonella], Sergio Rubini
Technische Info: Farbe,Länge: 115 Minuten
Tonsystem: Keine Angabe
Premiere: 18. Mai 1987 in Filmfestival Cannes


Deutscher Titel: Fellinis Intervista

Inhaltsangabe
Der Maestro (Federico Fellini) erzählt einem japanischen Fernsehteam, wie er vor vielen Jahren erstmals in die Studios von Cinecittà kam, um eine üppige Filmdiva zu interviewen. Diese autobiografischen Erinnerungen Fellinis werden vor den Augen des Zuschauers verfilmt. Der Regisseur Fellini wird dabei gespielt von dem Schauspieler Sergio (Sergio Rubini). Fellini erklärt ihm seine Rolle, und schon sehen wir die besagten Szenen als verfilmte Rückschau. Der schüchterne Reporter Sergio irrt über das Filmgelände, und gerät zwischen die Dreharbeiten wutschnaubender Regisseure, die mit Pappmaché-Elefanten und launischen Stars zu kämpfen haben. Fellini setzt seine eigene Arbeit selbstironisch in Szene und verweist dabei geschickt auf die eigentlichen Stars seine Filme. Freunde, Mitarbeiter, Darsteller, Techniker, Komparsen und Parasiten wirbeln in einem wohl geordneten Chaos kaleidoskopartig durcheinander. Höhepunkt dieser vexierbildartigen Revue ist ein gemeinsamer Besuch mit Marcello Mastroianni (Marcello Mastroianni) bei Anita Ekberg (Anita Ekberg), die in einer schwer zugänglichen Villa am Stadtrand von Rom lebt. Um ein Vierteljahrhundert gealtert, begegnen sich die beiden Stars aus "Das süße Leben" wieder, um gemeinsam die legendäre Trevi-Brunnen-Szene anzuschauen. Am Ende wird das Team vom Regen überrascht und flüchtet unter eine große Zeltplane, wo es von Indianern angegriffen wird, die an Stelle von Speeren mit Fernsehantennen bewaffnet sind... (ARD Presse)

Preise und Auszeichnungen
1987 - Sonderpreis der Filmfestspiele Cannes
1987 - Moskau: Publikumspreis und Grosser Preis der Filmfestspiele

Anmerkungen : "Fellinis Intervista" ist eine warmherzig-vitale Hommage an die Filmstadt Cinecittà und zugleich eine amüsant-melancholische Darstellung des eigenen Filmschaffens aus der Innenperspektive. Dabei entsteht mehr als nur ein Insider-Spaß: Fellini tritt mit der Geste eines Film-Magiers vor die Kamera, der dem Zuschauer einen Trick erklärt, um in einem Atemzug vor den Augen des Publikums einen noch verblüffenderen Trick zu inszenieren... (ARD Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 431


Last Update of this record 03.12.2008
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Intervista - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Intervista - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media