Lord of the Rings - The Fellowship of the ring


Szenenfoto aus dem Film 'Lord of the Rings - The Fellowship of the ring' © Production

NZ, 2001

Regisseur: Peter Jackson
Drehbuch: Philippa Boyens, Peter Jackson, Peter Jackson
Kamera: Andrew Lesnie
Produktionsleiter: Nikolas Korda
Darsteller: Sean Astin, Cate Blanchett, Christopher Lee, Ian McKellen [Gandalf], Viggo Mortensen, Viggo Mortensen, Viggo Mortensen [Frodo]
Technische Info: Farbe,
Tonsystem: Keine Angabe


Deutscher Titel: Herr der Ringe - Die Gefährten
Italienischer Titel: Il signore degli anelli

Inhaltsangabe
Der schüchterne, junge Hobbit Frodo Beutlin erbt einen Ring. Aber dieser Ring ist mehr als nur ein Schmuckstück. Es ist der Meister-Ring, der alles beherrscht, ein Werkzeug absoluter Macht, das es Sauron, dem abgrundtief bösen Herrn von Mordor, erlauben würde, Mittelerde zu beherrschen und ihre Völker zu versklaven. Es sei denn, Frodo und seinen getreuen Gefährten, die sich aus Menschen, Hobbits, einem Zauberer, einem Zwerg und einem Elben zusammensetzen, gelingt es, den Ring über ganz Mittelerde zu transportieren, um ihn in den Tiefen des Orodruin, des Feurigen Berges, in die Schicksalsklüfte, wo er von Sauron selbst gegossen wurde, zu werfen und für immer zu zerstören. Doch diese Reise bedeutet, tief in Feindesgebiet einzudringen, wo der Dunkle Herr regiert und seine Armeen von Orks um sich schart. Aber nicht nur von aussen müssen die Gefährten das Böse bekämpfen, sondern auch Uneinigkeiten innerhalb der Gruppe und den zersetzenden Einfluss des Ringes selbst. Die gesamte Zukunft ist untrennbar mit dem Schicksal der Gefährten verbunden. (Pressetext)

Kritiken : "Die Erwartungen waren hoch, die Enttäuschung ist umso grösser" (tele)
"...beeindruckt durch opernhafte Bildmächtigkeit.." (NZZ)
"Ein opulentes Spektakel voll hochgejubelter Bedeutungslosigkeit" (lhg)
«Als sich Peter Jackson an die Umsetzung der Tolkien-Bücher machte, vermutete niemand, dass es ihm erstens gelingen würde, diese Welt von Orks und Hobbits filmisch wiederzugeben und zweitens damit an der Kinokasse erfolgreich zu sein. Jetzt sind die "Herr der Ringe"-Filme in der Top Ten der erfolgreichsten Filme aller Zeiten und ließen sogar die grimmigsten Kritiker verstummen.
Warum wir ihn lieben: Zu den schönsten Augenblicken gehört die Sequenz, in der Sam über sich hinauswächst, die Monsterspinne Kankra besiegt und den hilflosen Frodo aus den Klauen der Orks befreit.» (Cinema)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 43555


Last Update of this record 05.02.2010
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Lord of the Rings - The Fellowship of the ring - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media
Lord of the Rings - The Fellowship of the ring - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media