The man I love


Szenenfoto aus dem Film 'The man I love' © Production Szenenfoto aus dem Film 'The man I love' Szenenfoto aus dem Film 'The man I love'

USA, 1946
Szenenfoto aus dem Film 'The man I love' © Production , Archiv KinoTV
Rendező: Raoul Walsh
Forgatókönyv: Jo Pagano, Catherine Turney
ötlet : Catherine Turney
Operatőr: Sidney Hickox
Zeneszerző: Max Steiner
Színész: Dolores Moran [Gloria O'Connor], Robert Alda, Bruce Bennett, Alan Hale, Andrea King, Ida Lupino, Ida Lupino
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm - fekete-fehér film,Lenght: 96 minutes
Hangrendszer: mono


Deutscher Titel: Besuch in Kalifornien

Szinopszis (német)
Vom weihnachtlichen Heimweh gepackt, fährt die New Yorker Barsängerin Petey Brown (Ida Lupino) nach Kalifornien, um die Feiertage bei ihrer Familie zu verbringen. Schnell wird ihr klar, dass hier nicht alles zum Besten steht: Wegen eines Kriegstraumas weilt der Mann ihrer kleinen Schwester Sally (Andrea King) in einer Nervenklinik. Der zwielichtige Nachtclubbesitzer Nicky Toresca (Robert Alda) nutzt die Situation aus und bedrängt Sally in unverschämter Weise. Falls sie sich dem skrupellosen Schürzenjäger nicht gefällig zeigt, droht er damit, Peteys labilen kleinen Bruder Joe (Warren Douglas) zu entlassen, den er als Laufbursche beschäftigt. Petey versteht sich nur zu gut auf derartige Typen. Um die Schwester zu entlasten und ein Auge auf den kleinen Bruder zu haben, wickelt sie Toresca um den Finger und nimmt in seinem Laden einen Job als Sängerin an. Bis zu Silvester läuft alles bestens, das Publikum liebt Petey, und dank ihres schlagfertigen Mundwerks hält sie Toresca "höflich" auf Distanz. Doch als sie sich - unglücklich - in den Jazzpianisten Sam Thomas (Bruce Bennett) verliebt, wird der in seiner Eitelkeit gekränkte Toresca ziemlich ungemütlich. Der Gedanke, dass Petey ihn verschmäht, um sich an den heruntergekommenen Klavierspieler zu verschwenden, der obendrein von seiner Exfrau nicht loskommt, ist dem Frauenheld unerträglich. Toresca nutzt die erstbeste Situation aus und verwickelt Peteys Bruder Joe in einen Mordfall. Es wäre für ihn ein Leichtes, den Jungen bei der Polizei zu entlasten: Doch dann müsste Petey sich schon erkenntlich zeigen.. (ARD Presse)

Jegyzet (német): Besuch in Kalifornien" ist eine spannende Literaturverfilmung mit Ida Lupino ("High Sierra"; "Hard, Fast And Beautiful") als erfrischend lebendige Frau, die sich zwischen zwei höchst unterschiedlichen Männertypen aufreibt. Das dank seiner pointierten Dialoge kurzweilig inszenierte Melodram überzeugt durch eine ganze Reihe liebevoll durchschattierte Nebenfiguren und setzt mit einigen Jam-Sessions auch beachtenswerte musikalische Akzente." (ARD Presse)

Irodalom La Cinémathèque Suisse, Nr. 198, Lausanne 2002

Weitere Filme mit diesem Titel

1929: The man I love, Regie: William A. Wellman,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. 38721
KinoTV Database Nr. 7309


Last Update of this record 27.09.2017
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - The man I love - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
The man I love - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media