Die screaming, Marianne


Grande Britanie, 1971

Metteur en scène:
Scénariste: Murray Smith
Directeur de la Photographie: Norman Langley
Musique: Cyril Ornadel
Acteurs: Barry Evans [Eli Frome], Leo Genn [Richter], Susan George [Marianne], Kenneth Hendel, Judy Huxtable [Hildegarde], Christopher Sandford [Sebastian]
Infos techniques: ,Durée: 96 minutes
Sonorisation: non indiqué


Deutscher Titel: Schrei nach Leben

Sommaire (en Allemand)
Die Go-Go-Tänzerin Marianne (Susan George) flüchtet vor den Kidnappern, die ihr Vater, ein korrupter Richter, auf sie angesetzt hat. Der Gesetzesmann (Leo Genn) hatte durch Erpressungen ein Millionenvermögen angehäuft, mit dem Mariannes Mutter später durchgebrannt ist. Nach deren Tod erhielt Marianne den Schlüssel zu der Beute. Über das Geld kann sie jedoch erst verfügen, wenn sie 21 Jahre alt ist - und dieser Geburtstag steht kurz bevor. Um den Häschern zu entkommen, lässt sich Marianne von dem Abenteurer Sebastian (Christopher Sandford) mit nach London nehmen. Er möchte das attraktive Mädchen sofort heiraten, doch Marianne trickst ihn aus und schreibt den Namen seines besten Freundes Eli (Barry Evans) auf den Trauschein. Eli hat Mitleid mit der jungen Herumtreiberin und lässt sie bei sich wohnen. Für Marianne ist es völlig ungewohnt, dass sich jemand ohne Hintergedanken um sie sorgt und sie verliebt sich in den scheuen Mann. Doch dann entgeht Eli nur knapp einem Mordanschlag, den der Richter in Auftrag gab. Er hat mittlerweile auch Sebastian in seine finsteren Pläne eingebunden. Sebastian gelingt es, Eli und Marianne nach Portugal in die Villa des Richters zu locken. Marianne hofft, dass sie endlich die Schatten der Vergangenheit loswerden kann.
Sie will sich mit ihrem Vater und der missgünstigen Halbschwester Hildegarde (Judy Huxtable) aussöhnen, doch die beiden haben ganz andere Pläne. Marianne gerät in einen Strudel aus Misstrauen, Gewalt und Habgier. Bald geht es für sie nicht mehr ums Geld, sondern um das nackte Überleben.... (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): Dem Horror-Spezialisten Pete Walker gelang ein eigenwilliger Film, der das sinnliche Lebensgefühl der "Swinging Sixties" mit der unheilvollen Atmosphäre eines Mystery-Thrillers verbindet. Walkers "Schrei nach Leben" ist eine raffinierte Stil-Mischung aus Hitchcock-Krimi und der lasziven Atmosphäre des Rita Hayworth-Klassikers "Gilda" mit dem früheren Showgirl Susan George in der Hauptrolle." (ard Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 46379


Last Update of this record 13.12.2008
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Die screaming, Marianne - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
Die screaming, Marianne - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media