Hot Summer Night


USA, 1957

Director: David Friedkin
Scenario: Morton S. Fine, David Friedkin
Director of Photography: Harold J. Marzorati
Composer: André Previn
Cast: Leslie Nielsen [Bill Joel Partain], Colleen Miller [Irene Partain], Edward Andrews [Lou Follett], Claude Akins [Fahrer], Paul Richards [Elly Horn], Paul Richards [Ruth Childers], Robert J. Wilke [Tom Ellis], James Best [Kermit], Jay C. Flippen [Oren Kobble]
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Black and White,
Sound System: Mono


German title: Die Spur des Gangsters

Synopsis in German
Bill Joel Partain (Leslie Nielsen) und seine Braut Irene (Colleen Miller) verbringen die Flitterwochen in einem verschlafenen Provinznest Süd-Missouris. Die Stimmung des Paares ist gedrückt, denn Bill hat gerade seine Arbeit als Reporter verloren. Als Bill zufällig zu Ohren kommt, dass Ruth Childers (Marianne Stewart) in dem Ort lebt, die Geliebte des charismatischen Bankräubers Tom Ellis (Robert Wilke), wittert der arbeitslose Journalist die Story seines Lebens. Ruth steht noch in Bills Schuld, weil er seinerzeit als einziger Schreiber positiv über die in der Boulevardpresse angefeindete Gangsterbraut berichtete. Sie vermittelt ein Treffen mit dem allseits bewunderten großen Gangsterboss, der sich durch das Interesse des Reporters geschmeichelt fühlt. Tom Ellis ist bereit, dem Reporter seine Lebensgeschichte zu erzählen, doch während des Interviews gerät die prekäre Situation außer Kontrolle. Einer von Ellis' Leuten, der brutale Killer Elly Horn (Paul Richards), erschießt seinen Boss hinterrücks und reißt die Führung der Gang an sich. Elly nimmt Bill als Geisel und fordert ein hohes Lösegeld für den Journalisten, auf dessen sensationelle Story mittlerweile einige Zeitungen neugierig geworden sind. Verzweifelt versucht Irene, ihren gekidnappten Mann zu finden, doch keiner der verschwiegenen Einheimischen wagt auch nur einen Finger für sie zu rühren. (ARD Presse)

Remarks and general Information in German: «"Die Spur des Gangsters" ist ein eindrucksvoller, kühl und souverän inszenierter Thriller im Stil des Film noir, mit Leslie Nielsen in einer frühen Rolle eines zwielichtigen, nicht immer sympathischen Reporters. Der selten gezeigte Krimi setzt durch raffinierten Einsatz von Musik sowie durch seine geschickte Kamera- und Lichtführung formal einige überraschende Akzente.» (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 47562


Last Update of this record 24.02.2011
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Hot Summer Night - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Hot Summer Night - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media