Schwert und Herd



Production: National-Film AG, Berlin Allemagne, 1916

Metteur en scène: Georg Victor Mendel, Fritz Seck
Scénariste: Fritz Skowronnek
Musique: Ferdinand Hummel
Acteurs: National-Film AG, Berlin [N° 85], Leopold von Ledebur [Rittergutsbesitzer Krafft], Wilma von Mayburg [Anna Krafft, seine Frau], Elfriede Heisler [Erika Krafft, seine Tochter], Carl de Vogt [Wilhelm Trautmann, der Schmied], Hannes Hoff [Lise Witt, ein Bauernmädchen], Kurt Vespermann [Paul Marwitz, Sohn des Pastors], Oskar Linke, Wermuth [Schwester], Amanda Lindner [[voice: Prolog]], Josef Schwarz [[singer: Das Kaisergebet]], Josef Schwarz
Lieux de Tournage, Atéliers: Literaria-Film-Atelier Berlin-Tempelhof
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,33 - Aspect: 1:1,33 - Noir et Blanc,, 2779 meters, 6 reels
Sonorisation: External Phonograph
Première Présentation: 6. Janvier 1917 in Berlin, Neue Philharmonie

Sommaire (en Allemand)
Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Leben zweier Familien, die sozial zutiefst unterschiedlicher Stände angehören. Da ist auf der einen Seite der Rittergutsbesitzer Krafft, der mit Frau und Tochter ein prächtiges Anwesen mit großem Landbesitz sein eigen nennt. Sein proletarisches Gegenüber wird durch den wackeren Schmied Wilhelm Trautmann verkörpert. Der Höhepunkt zu Friedenszeiten dieser beiden Kreise, die ansonsten kaum Berührungspunkte finden, bilden zwei Liebesgeschichten und ein prachtvoll gestaltetes Erntedankfest.

Dann aber bricht der Krieg aus, und im Schlachtengetümmel gibt es bald die ersten Toten und schwer Verwundeten. Jetzt ist die Solidarität in der Heimat gefragt. Der Kaiser sagt, er kenne keine Parteien mehr, sondern nur noch Deutsche, und so wird erwartet, dass auch in der Heimat fern der Front, wo die Soldaten das Vaterland verteidigen sollen, Solidarität über alle Klassenschranken hinweg geübt wird. Dies äußert sich praktisch darin, dass auch der Großgrundbesitzer Krafft Land an die heimkehrenden und an Armen und Beinen versehrten Soldaten abgeben muss, damit ihnen eine Zukunft gesichert werden kann. Schließlich willigt Krafft ein, eine Parzellierung seines Landes vorzunehmen. (wikipedia)

Critiques (en Allemand): "Der Film selbst stellt ein Tendenzwerk dar (…) Skowronnek hat diese Tendenzidee in eine geschickte und unterhaltsame Form gekleidet, sodaß das Tendenziöse absolut in den Hintergrund tritt. Professor Hummel hat zu dem 6aktigen Filmwerk eine Musik geschrieben, die den einzelnen Szenen und Bildern eine prägnante musikalische Illustration geben. Die Hauptrollen des Films waren von erstklassigen Solodarstellern des Königlichen Schauspielhauses verkörpert. Die gewandte Regie des Dr. Viktor Mendel stellte prächtige Dekorationen und herrliche Naturszenerien." (Germania, Anfang Januar 1917)

"Die Tendenz ist nicht aufdringlich, und die Kriegsdarstellung hascht nicht nach Sensationen, verfehlt aber besonders in der Sterbeszene des fünften Aktes nicht ihren starken Eindruck. Die schauspielerische Besetzung, an der besonders Kräfte des Hoftheaters beteiligt sind, ist durchweg zu loben" (Vorwärts, Anfang Januar 1917)
Remarques géneraux (en Allemand): - Die German Early Cinema Database nennt Fritz Seck als Co-Regisseur


References in Databases
Filmportal.de 17465
The German Early Cinema Database Nr. 33561
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt3454450
KinoTV Database Nr. 48757


Last Update of this record 30.05.2018
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Schwert und Herd - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Schwert und Herd - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media