Soshun



Produktion: Shochiku Japan, 1956
Titelbild zum Film Soshun, Archiv KinoTV
Regisseur: Yasujirô Ozu
Drehbuch: Yasujirô Ozu, Kôgo Noda
Kamera: Kôgo Noda
Musik: Kôgo Noda
Darsteller: Chikage Awashima, Ryo Ikebe, Keiko Kishi, Keiko Kishi, Keiko Kishi
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,Länge: 136 Minuten
Tonsystem: Mono
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten


Deutscher Titel: Früher Frühling
Englischer Titel: Early Spring
Französischer Titel: Printemps précoce
Italienischer Titel: Inizio di Primavera

Inhaltsangabe
Sugiyama, einem jungen Angestellten, sind Arbeit und Ehefrau langweilig geworden, und er beginnt deshalb ein Verhältnis mit einer Kollegin, Chiyo Kaneko, genannt 'Goldfisch'. Tagein, tagaus fährt er als Pendler zur Rush Hour mit dem Zug von Kamata nach Tokio, wo er im siebten Stock des Marunouchi-Gebäudes, im Hauptbüro der Firma Tora arbeitet. Er ist seit acht Jahren mit Masako verheiratet. Ihr einziges Kind, ein Sohn, der jetzt die erste Klasse besuchen würde, ist vor einiger Zeit gestorben. Die Pendler, die täglich zur gleichen Zeit mit dem Zug fahren, haben sich zu einer Clique zusammengeschlossen. Sie verrichten zwar unterschiedliche Arbeiten, aber die Freuden und Leiden der sogenannten 'kleinen Angestellten' verbinden sie. Nach Arbeitsschluss spielen sie zusammen Mah-Jongg oder Pachinko; auch das gehört zu Shoji Sugiyamas täglicher Routine. Infolgedessen kehrt er immer erst spät nach Hause zurück. Dass Shoji Sugiyama mit Chiyo angebändelt hat, findet die Clique schnell heraus. Auch Masako weiß davon. Schockiert reagiert sie aber erst, als Shoji den Todestag ihres Sohnes vergisst. Am nächsten Morgen, als ihr Mann noch schläft, geht sie fort. Sugiyama beschließt, einen Neuanfang zu wagen. Er lässt sich von Tokio nach Mitsuishi versetzen, in eine von Bergen umgebene Industriestadt in der Präfektur Okayama. Einige Zeit später kehrt seine Frau überraschend zu ihm zurück und gemeinsam versuchen sie nun, fern von Tokio, ein neues Leben zu beginnen.... (wdr Presse)

Kritiken : "Eine kühle Analyse einer Entfremdung im privaten wie beruflichen Bereich. ì
Wunderschön gefilmt." (tele)
Anmerkungen : "Auch in 'Soshun' gibt Ozu wie in vielen anderen seiner Filme zahlreiche Bildverweise auf die Vergänglichkeit der Zeit: Brücken, Rauch, Dampf und leere Korridore. Auch hier spielen Züge eine zentrale Rolle. Am Schluss des Films wird der Mann an einen kleinen Industrieort versetzt, wo hohe Fabrikschlote und Schienengleise, die unmittelbar an der Fabrik vorbeiführen, wichtige Motive bilden. Seine Frau sucht ihn dort auf, erklärt, warum sie zu ihm zurückgekehrt ist und weist dann auf einen vorüberfahrenden Zug. (...) Die Zeit vermögen sie nicht aufzuhalten, aber wenigstens können sie versuchen, einander zu helfen." (Wilfried Reichart, wdr-Presse)



Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 49247


Last Update of this record 21.05.2018
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Soshun - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Soshun - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media