Der Fluch


Szenenfoto aus dem Film 'Der Fluch' © Volo-Film,


Producción: Volo-Film Austria, 1924

Director: Robert Land
Guión: Walter Reisch, Walter Reisch
Fotografía: Nikolaus Farkas
Arquitecto: Hans Berger, Hans Rouc
Interpretación: Oscar Beregi sr., Isak Deutsch [Zuhälter], Lilian Harvey, Albert Heine, Alice Hetsey [Haushälterin], Anny Hornik [Lea], Olga Lewinsky [Hebamme], Ferdinand Mayerhofer [Arzt], Milena Mudin [Miriam], Hans Thimig
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Blanco y Negro,Duracion: 80 minutos
Sistema de sonido: silent
Estreno: 16a Diciembre 1924 in Berlin, Bafag-Theater
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten

Synopsis (en Alemán)
In einer kleinen jüdischen Gemeinde im Osten Europas lebt der vitale Pferdehändler Jehuda Nachmann. Um die Satzungen des Glaubens kümmert er sich nicht im Gegensatz zu Esra, dem frommen Händler, der seine Tochter Lea vergöttert. Sie ist vom stattlichen Jehuda beeindruckt, während sie Wassilis Verehrung übersieht. Esra stimmt der Verlobung seiner Tochter mit Jehuda zu, die nach altem Brauch in Esras Haus per Handschlag besiegelt wird. Das Paar scheint glücklich, doch Jehudas flatterhafter Charakter bringt Unheil. Er wendet sich Rachel zu, die sich beim Laubhüttenfest zugänglicher zeigt als die Verlobte. Rachel und Jehuda werden ein Paar. An dem Tag, da Rachel ihr Kind gebärt, sucht die unglückliche Lea den Freitod im Wasser. Auch Rachel überlebt die Geburt ihres Kindes nicht. Als Jehuda, der auf Reisen war, heimkehrt, tritt ihm Esra auf dem Marktplatz gegenüber und verflucht den Treulosen öffentlich. Mit dem Tod seiner Frau hat das Unglück des Verdammten bereits begonnen. Geächtet verlässt Jehuda seinen Heimatort. Jahre später hat er sich in einer kleinen Grenzstadt eine neue Existenz aufgebaut. Doch am Tag der Verlobung seiner Tochter Ruth mit Joel holt ihn die Vergangenheit wieder ein:

Da plötzlich, mitten in der heiligen Zeremonie fällt der siebenarmige Leuchter, die Menorrah, von der Wand und zerklirrt am Boden, während Joel selbst bewusstlos zusammenstürzt. Und Nachmann gesteht die längst vergangene, bis heute ungesühnte Schuld. Bald darauf tritt das Gericht der ältesten zusammen und ihrem Spruche muss sich Nachmann fügen. Ohne Abschied muss er Haus und Kind verlassen, ohne Ziel und Zeit dahinwandern, heimatlos, unstet, um Gott, der ihn verlassen aus tiefster Seele zu suchen und nicht zurückzukehren, ehe ihm der Herr ein sichtbares Zeichen gibt, dass er ihm wieder nah. Und Nachmann zieht dahin, einsam und gehetzt wie vor zwanzig Jahren in die ungewisse Weite, um Gott zu suchen. (Kivur, Filmprogramm 1925)

Osservaciones generales (en Alemán): "Das Thema der Entwurzelung wird hier verpackt in ein Schuld und Sühnedrama ähnlich dem christlichen Mysterienspiel, in dem auch die Sehnsucht nach Gnade und Erlösung den Weg zu Gott in Form eines tugendhaften Lebens ebnen soll. Der moralische Zeigefinger determiniert Unglück als Rache der Vorsehung für menschliches Fehlverhalten, das nur durch Opfer und Leiden besänftigt und durch Wunder geheilt werden kann." (Filmarchiv.at)

Erste Filmrolle für Lilian Harvey

Publicados - Karlsruhe stumm 2019 Katalog pp 49ff

Weitere Filme mit diesem Titel

1988: Der Fluch, Regie: Ralf Huettner,
1990: Der Fluch, Regie: Tom Berry,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 26570


Last Update of this record 26.06.2019
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Der Fluch - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Der Fluch - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media