Under the Tuscan Sun


USA, 2003
Titelbild zum Film Under the Tuscan Sun, Archiv KinoTV
Director: Audrey Wells
Producer: Audrey Wells, Audrey Wells
Scenario: Audrey Wells
Cast: Diane Lane, Sandra Oh, Vincenzo Ricotta
Category: Feature Film
Technical Details: Color,
Sound System: Ton


German title: Unter der Sonne der Toskana Reviews in German: " Um die unter ihrer Scheidung leidende Schriftstellerin Frances Mayes aufzuheitern, schenken ihr mitfühlende Freundinnen eine Italienreise. In der Toskana entdeckt die Kalifornierin eine verwunschene Villa, kauft sie kurzerhand und macht durch tatkräftige Hilfe von polnischen Arbeitern aus dem alten Gemäuer ein Juwel. Als sie sich dann noch in einen feurigen Italiener verliebt, sieht das Leben schon wieder positiver aus, auch wenn es zwischen den beiden kein Happy End gibt. -
Audrey Wells relativ freie Adaption der Memoiren der amerikanischen Literaturkritikerin und Schriftstellerin Frances Mayes schrammt ziemlich dicht am Kitsch vorbei, nicht zuletzt wegen einer Toskana-Postkartenidylle und den typischen Zutaten eines "Frauenfilms", nämlich der Herz-Schmerz-Kombination. Aber die Geschichte stürzt nie in Lächerlichkeit oder Peinlichkeit ab, weil Diane Lane in dieser Bilderbuch-Romanze überzeugt. Indem sie alle Register, von Melancholie über Einsamkeit bis hin zur Glückseligkeit zieht, verkörpert sie glaubwürdig die Frau, die mutig ihr Leben umkrempelt. Besonders gut gelungen ist die Persiflage von Klischeevorstellungen eines Italieners von einer Amerikanerin und umgekehrt. Die emotionsgeladene Komödie unterstreicht das Prinzip Hoffnung und macht nebenbei noch Lust auf italienische Lebensart." (mk, kinofenster.de)

"Schon grosse deutsche Schriftsteller wie Eichendorff und Goethe träumten von Italien. Für sie war es ?Arkadien?, eine Art irdisches Paradies. Heute nennt man so was Klischee, aber benutzt wird es immer noch gern ? vor allem in amerikanischen Filmen über Italien.
"Unter der Sonne der Toskana" basiert auf den gleichnamigen Memoiren der US-Autorin Frances Mayes. Sie erzählen von der italienischen Sinnenfreude und vom Vergnügen, ein uraltes Haus zu renovieren und verkauften sich weltweit millionenfach.
Da war die Verfilmung nur eine Frage der Zeit. Allerdings, so Frances Mayes: ?Wann immer Leute mit mir über eine Verfilmung sprachen, wollten sie einen Mord oder etwas ähnliches einfügen. Das wollte ich nicht.? Regisseurin Audrey Wells wollte das auch nicht, und so passiert nicht viel unter der Sonne der Toskana ? ausser einer Verwandlung der mieseprimeligen Amerikanerin Frances in die sinnenfreudige Wahl-Italienerin Francesca, wobei auch ein echter Latin Lover seine Finger im Spiel hat...

Fazit: Klischee, Klischee? Vielleicht, aber wenigstens angenehmer Kitsch!" (Walli Müller, bayern3.de)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 50684


Last Update of this record 28.10.2012

Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Under the Tuscan Sun - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Under the Tuscan Sun - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media