Hacala Hasurit


Szenenfoto aus dem Film 'Hacala Hasurit' © Production

IL, Francia, Alemania, 2004

Director: Eran Riklis
Productor: Eran Riklis
Interpretación: Eran Riklis, Eran Riklis, Eran Riklis, Eran Riklis, Eran Riklis, Eran Riklis
Información tecnica: Color,Duracion: 93 minutos
Sistema de sonido: non indicato


Deutscher Titel: Die syrische Braut
Englischer Titel: The syrian bride

Synopsis (en Alemán)
Am Tag ihrer Hochzeit versammeln sich Monas Angehörige in dem kleinen Dorf Majdal Shams in den syrischen Golanhöhen, die seit dem Sechstagekrieg von den Israelis besetzt werden. Die junge Braut muss sich für immer von ihrer Familie verabschieden, denn als Bräutigam hat diese einen entfernten Verwandten, den syrischen TV-Star Tallal, ausgesucht. Sobald Mona die Grenze nach Syrien überquert hat, kann sie nicht mehr in ihr von den Israelis besetztes Heimatdorf zurückkehren.
Umringt von ihren Lieben, vor allem von ihrer älteren Schwester Amal, fühlt sich Mona noch stark. Schon bald muss sich die Familie nach vielen Tränen und Streitereien irgendwo an einem Grenzposten zwischen Israel und Syrien für immer trennen ...
Und dann tauchen in letzter Minute noch Schwierigkeiten auf: Die Hochzeit scheint auf einmal wegen eines Stempels auf den israelischen Ausreisepapieren in Gefahr. (arte Presse)

Critiche (en Alemán): "Ein Blick in eine fremde Welt: der schönste Tag im Leben einer jungen Frau aus den Golanhöhen wird auch ihr traurigster: mit ihrer Hochzeit nach Damaskus verliert sie auch das Recht, jemals nach Hause in die israelische Besatzungszone zurückzukehren. Vorzüglich gemachtes Portrait einer Familie, getrennt durch die willkürlichen Grenzen der Politik und der Ideologien." (lhg 2004)

"In einem von Israel besetzten syrischen Dorf in den Golanhöhen feiert man Hochzeit: Die geschiedene junge Mona (Clara Khoury) erhält eine zweite Chance auf ein «normales» arabisches Frauenleben, indem sie Tallel heiratet - einen Verwandten, den Mona noch nie gesehen hat, weil er im syrischen Teil des auseinander gerissenen Dorfes lebt. Am Tag ihrer Hochzeit muss Mona die politischen Grenzen überschreiten, was jedoch nicht so einfach zu sein scheint . . . Dem israelischen Regisseur Eran Riklis gelingt mit seinem Film ein feines Oszillieren zwischen dem Tragischen und dem Grotesken - und eine kräftige, zuweilen komische Allegorie auf die mutwillige Misskommunikation zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn." (NZZ, als.)
Osservaciones generales (en Alemán): «Drei Jahre verbrachte der israelische Regisseur Eran Riklis ("Lemon Tree") damit, das Gebiet der Golanhöhen zu erkunden, seine Bewohner kennenzulernen und in die politische, soziale und psychologische Situation der Drusen, eine alte, vom Islam unabhängige Religionsgemeinschaft, einzutauchen. Die Bevölkerung der Golanhöhen, die sich jeweils zur Hälfte aus jüdischen Siedlern und aus Drusen zusammensetzt, leidet unter dem Kampf Israels und Syriens um das ursprünglich syrische Gebiet, das seit Ende des Sechstagekrieges 1967 von den Israelis besetzt wird.
Die Idee zu "Die syrische Braut" kam Eran Riklis, während er 1998 den Dokumentarfilm "Borders" über Hochzeiten im israelisch-syrischen Grenzgebiet drehte und dabei die Probleme der Drusen kennenlernte. Um die Geschichte einer Frau zu entwerfen, die zerrissen ist zwischen ihrer Familie, dem Gewicht der Tradition und der Absurdität einer politischen Situation, bat Eran Riklis die progressive arabisch-israelische Drehbuchautorin Suha Arraf um Mithilfe, die für ihre Kenntnisse der arabischen wie der drusischen Welt bekannt ist. Eran Riklis' "Die syrische Braut" ist ein Plädoyer für mehr Verständnis und gegenseitige Toleranz nicht nur zwischen Israelis und Syrern.
Der Film bekam beim Festival von Locarno 2004 den Publikumspreis. In Montreal im selben Jahr wurde er mit der Auszeichnung für den besten Film und dem Publikumspreis geehrt.» (arte Presse)

Publicados Locarno Festival 2004 Katalog



References in Databases
KinoTV Database Nr. 51048


Last Update of this record 10.12.2009
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Hacala Hasurit - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Hacala Hasurit - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media