The life and death of Peter Sellers


Great Britain, 2004

Rendező: Stephen Hopkins
Színész: John Lithgow, Miriam Margolyes, Geoffrey Rush, Geoffrey Rush, Geoffrey Rush [Stanley Kubrick], Geoffrey Rush
Technikai információk ,
Hangrendszer: not indicated

Vélemények (német): "Man sollte schon einige Filme von Peter Sellers gesehen haben, um dieses Bio-Picture richtig zu verstehen, denn es geht Hopkins offenbar um den extremen Widerspruch zwischen dem beliebten Komiker in seinen berühmten Rollen, und der wirklich unangenehmen, launischen und menschenverachtenden Person dahinter. Den Publikumsliebling aus Pink Panther, What’s new Pussycat?, Dr. Strangelove oder Being There (Willkommen Mr. Chance) lernt man hier von einer ganz anderen Seite kennen. Aber dank des großartigen, immer die Balance wahrenden Geoffrey Rush, geht es nie einfach darum, ein Komiker-Denkmal zu entlarven, der Film zeigt nur den Preis, den Peter Sellers für seinen Ehrgeiz und seinen Erfolg bezahlen musste – aber eben auch bereit war zu bezahlen.

Die persönliche Tragik dieses Mannes ist bei Rush immer präsent, auch in den komischsten Szenen, und er findet in Emily Watson als seine erste Frau Anne, und Charlize Theron als Britt Eklund wunderbare Partnerinnen. Das ist jederzeit unterhaltsam, und die aufwendig nachgespielten Szenen aus Sellers größten Erfolgen sind pures Vergnügen, am Ende hat man aber trotzdem keinen Zugang zum Charakter dieser selbstzerstörerischen Menschen gefunden, der mit 54 Jahren an einer Herzattacke starb. Vielleicht liegt es daran, dass Peter Sellers wohl selbst nicht mehr wusste, ob der mißanthropische Widerling nicht auch nur eine Rolle war. Warum er alle Menschen, die mit ihm arbeiteten und ihn liebten, immer wieder vor den Kopf stieß, erfahren wir nicht, und es tut dem Film letztlich gut, dass die individualpsychologischen Erklärungsmuster auch nicht weiter helfen. Zum wirklichen Peter Sellers, hinter all den Rollen, hatte wohl niemand Zutritt, nicht einmal seine Mutter. Dadurch bleibt aber auch der ganze gut gemachte Film mit seinen hervorragenden Schauspielern diffus – man weiß nicht so recht, warum diese Biografie so erzählt wird, denn auch das führt vielleicht zu einem völlig falschen Bild." (Thomas Neuhauser , www-arte-tv.com)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 52664


Last Update of this record 6.00.6242

Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - The life and death of Peter Sellers - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
The life and death of Peter Sellers - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media