La Maschera del Demonio


Szenenfoto aus dem Film 'La Maschera del Demonio' © Production

Italia, 1960
Szenenfoto aus dem Film 'La Maschera del Demonio' © Production , Archiv KinoTV
Director: Mario Bava
Guión: Ennio de Concini, Mario Serandrei
Fotografía: Mario Bava
Interpretación: Mario Bava [Katia Vajda/Prinzessin Asa Vajda], John Richardson [Gorobec], Andrea Checchi [Kruwajan], Tino Bianchi [Ivan], Clara Bindi [Gastwirtin], Arturo Dominici [Igor Javutich/Javuto], Arturo Dominici [Sonya , die Tochter der Gastwirtin], Ivo Garrani [Fürst], Enrico Olivieri [Prinz Constantine Vajda], Mario Passante [Nikita , der Kutscher], Mario Passante [Priester], Mario Passante [Boris]
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Blanco y Negro,Duracion: 90 minutos
Sistema de sonido: mono


Deutscher Titel: Die Stunde, wenn Dracula kommt
Englischer Titel: Black Sunday
Französischer Titel: Le masque du démon
Niederländischer Titel: Het duivelsmasker

Synopsis (en Alemán)
Im Jahre 1630 hält die Inquisition in Moldawien Gericht über die Prinzessin Asa Vajda und ihren Geliebten Igor Javutich. Während Javutich bereits tot in den Fesseln hängt, stehen Asa die Torturen noch bevor. Nachdem sie der Großinquisitor, ihr eigener Bruder, gleichfalls wegen Hexerei und Satanismus zu Tode verurteilt hat, wird sie ausgepeitscht und mit einem Hexenmal gebrandmarkt. Doch bevor ihr der Henker die eiserne Teufelsmaske vor das Gesicht nageln kann, verflucht Asa ihre ganze Familie und schwört zu den Lebenden zurückzukehren, um ihre Rache zu vollenden. Zwei Jahrhunderte später durchreisen der Arzt Dr. Kruvajan und sein Kollege Dr. Gorobec denselben Landstrich Moldawiens und stoßen zufällig auf das Grab der Prinzessin. Als Kruvajan die Teufelsmaske von Asas Gesicht entfernt, kann diese aus dem Totenreich zurückkehren und ihren späten, grausamen Rachefeldzug beginnen.... (Arte Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): Hintergrundinformationen: «"Die Stunde wenn Dracula kommt" ist ein Horrorfilm der besonderen Art, eine übernatürliche Rachegeschichte, die die klassische Vampirthematik mit eigenen Gesetzmäßigkeiten variiert: In diesem Film dürsten die Vampire nicht einfach nach Blut, sondern - von Rache getrieben - nach der Lebensenergie ihrer Nachkommen. In einem unnachahmbaren visuellen Stil vereint Regisseur Mario Bava Elemente des expressionistischen Stummfilms mit einer quasi-barocken, schwelgerisch sinnlichen Bildsprache. Körnige Schwarz-Weiß-Bilder lassen eine fesselnde Welt nebelverschleierter, alter Gemäuer und Geheimgänge entstehen, in denen sich Geisterhaftes ereignet. Mit seinem Film erschuf Mario Bava ein Schlüsselwerk, das eine ganze Serie von Gothic-Horror-Produktionen prägte, welche im Folgenden das italienische Genrekino der 60er Jahre eroberten.» (ARTE Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 5408


Last Update of this record 01.03.2015
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - La Maschera del Demonio - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
La Maschera del Demonio - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media