La Jetée


Francia, 1961

Director: Chris Marker
Guión: Chris Marker
Fotografía: Chris Marker, Jean Chiabaut
Interpretación: Jean Chiabaut [Der Wissenschaftler], Jean Chiabaut [Die Frau], Jean Négroni [Erzähler], Jean Négroni [Gefangener]
Categoria: Short Film
Información tecnica: Format: 35 mm - Blanco y Negro,Duracion: 30 minutos
Sistema de sonido: mono
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten


Deutscher Titel: Am Rande des Rollfelds

Synopsis (en Alemán)
Eine Clique machthungriger Wissenschaftler herrscht nach dem Dritten Weltkrieg auf der Erde. Um das Überleben zu sichern, schicken sie einen jungen Mann auf Zeitreise. Der begegnet unterwegs immer wieder einer Frau, in die er sich vor langer Zeit verliebt hatte.

Der Dritte Weltkrieg hat fast alles Leben auf der Erde ausgelöscht, und die wenigen Überlebenden werden von einer Gruppe machthungriger Wissenschaftler als menschliche Versuchskaninchen missbraucht. Ein Gefangener soll mittels Zeitreisen Reichtum und Besitz in die Gegenwart holen. Auf seinen Reisen begegnet er ständig einer Frau aus seinem früheren Leben. Jetzt will er noch einmal in die Vergangenheit reisen, um sie wiederzusehen. (arte Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «Der 1962 entstandene Kurzfilm ist das bekannteste Werk von Regisseur Chris Marker und gehört zu den einflussreichsten Klassikern der französischen Filmgeschichte. Der ästhetisch aufwendig durchkomponierte Film im Stile eines kommentierten Fotoromans bricht auf innovative Weise mit herkömmlichen Erzählstrategien und führt die von der Nouvelle Vague begonnene Abstraktion der Bilder auf einen neuen Höhepunkt. "Am Rande des Rollfelds" war Vorlage und Inspirationsquelle für Terry Gilliams Weltuntergangsszenario "Twelve Monkeys" von 1995.
Der Franzose Chris Marker, Jahrgang 1921, ist Künstler, Kosmopolit und notorischer Avantgardist, der seit über 40 Jahren nach neuen Ausdrucksformen sucht. Für seine apokalyptische Zukunftsvision "Am Rande des Rollfelds" erhielt Marker 1963 neben dem Jean-Vigo-Preis auch den Giff-Wiff-Preis und den Grand Prix beim Science-Fiction-Festival von Triest.» (Arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 54268


Last Update of this record 21.05.2018
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - La Jetée - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
La Jetée - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media