The great race


USA, 1964

Metteur en scène: Blake Edwards
Scénariste: Arthur Ross
Directeur de la Photographie: Russell Harlan
Musique: Henry Mancini
Montage: Ralph E. Winters
Acteurs: Arthur O'Connell [Goodbody], Jack Lemmon [Professor Fate / Prinz Hapnik], Tony Curtis [Der Grosse Leslie], Natalie Wood [Maggie Dubois], Peter Falk [Max], Dorothy Provine [Lily Olay], Dorothy Provine [Texas Jack], Ross Martin [Baron Rolf von Stuppe], Ross Martin [Heather Goodbody], Keenan Wynn [Hezekiah]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:2,35 - Aspect: 1:2,35 - Couleurs,Durée: 150 minutes
Sonorisation: Mono


Deutscher Titel: Das grosse Rennen rund um die Welt

Sommaire (en Allemand)
Im Jahr 1908 tritt der "Große Leslie", ein dandyhafter Abenteurer, bei einem Autorennen von New York über den Nordpol nach Paris an. Sechs Fahrzeuge stehen am Start. Sein härtester Konkurrent ist der finstere Professor Fate, der Leslie abgrundtief hasst. Fate macht vor keiner Niedertracht halt, um seine Gegner auszuschalten. Nach kurzer Zeit nehmen nur noch "Hannibal 8", das Fahrzeug des Professors, und "Leslie Special", das Fahrzeug des "Großen Leslie", am Rennen teil. Letzterer trifft auf die hübsche Maggie Dubois, die im Auftrag einer großen New Yorker Zeitschrift das Rennen verfolgt und ihre Artikel mit Brieftauben verschickt.

Die Konkurrenten müssen sich von Zeit zu Zeit zusammenschließen, um den Naturgewalten in Alaska, in der Beringstraße und in den vereisten Weiten Sibiriens zu trotzen. Sie durchqueren die Republik Karpania, in der der arglistige Baron von Stuppe sich die frappierende Ähnlichkeit von Professor Fate mit dem regierenden Prinzen Hapnik zunutze machen will, um eine Revolution anzuzetteln. Nachdem sie die Ambitionen des Barons durchkreuzt haben, erreichen Fate und der "Große Leslie" schließlich Frankreich. Leslie gesteht Maggie seine Liebe, indem er sein Fahrzeug einen Meter vor der Ziellinie unter dem Eiffelturm anhält, um sie zu umarmen. Fate ist wütend darüber, dass er ohne Triumph gewonnen hat und beschließt, das Rennen in entgegengesetzter Richtung zu wiederholen. (arte Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Das "Lexikon des Internationalen Films" schreibt: "Der aufwändig und stilecht ausgestattete Film versteht sich als Hommage an Stan Laurel und Oliver Hardy und huldigt ihrer Situationskomik. Die überbordende Fülle von Einfällen und Show-Effekten bietet Gags als Selbstzweck, ein immenses Füllhorn von grotesk-komischen Szenen, die manchmal zünden, manchmal aber auch im Sande verlaufen."

Während Russell Harlan für seine Kameraarbeit, Ralph E. Winters für den Filmschnitt, Henri Mancini für die Filmmusik und George Groves für den Ton 1966 für einen Oscar nominiert waren, gewann Treg Brown die begehrte Trophäe für die besten Toneffekte. Nominierungen für den Golden Globe erhielten im gleichen Jahr der Film in der Kategorie beste Komödie, Jack Lemmon als bester Hauptdarsteller, Henri Mancini für die Musik und Johnny Mercer für den Filmsong "The Sweetheart Tree".» (arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 5480


Last Update of this record 17.04.2013
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - The great race - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
The great race - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media