Touching the Void


Grossbritannien, 2003

Regisseur:
Nach einer Vorlage von:
Darsteller: Nicholas Aaron [Simon Yates], Nicholas Aaron [Joe Simpson]
Kategorie: Dokumentar Film
Technische Info: Farbe,
Tonsystem: Keine Angabe


Deutscher Titel: Sturz ins Leere

Inhaltsangabe
Der Horror eines jeden Bergsteigers: Der Partner stürzt ab und hängt über dem Abgrund. Jetzt heißt es: bleiben und sterben oder Seil kappen und Leben?

Die beiden britischen Bergsteiger Joe Simpson und Simon Yates wollen als erste die Westflanke des Siula Grande in Peru besteigen. Bis ins Basislager werden sie von einem weiteren Briten, Richard Hawking, begleitet. Der bleibt jedoch im Basislager auf gut 4.500 Meter, während die beiden anderen die Tour fortsetzen. Zunächst läuft alles perfekt und am dritten Tag schaffen die beiden Männer den Aufstieg auf den Gipfel.

Doch dann beginnt der Abstieg. Der Schnee auf dem Kamm ist sehr tief und die beiden kommen nur langsam voran. Plötzlich stürzt Joe in eine Gletscherspalte und bricht sich das Bein. Sein Freund Simon glaubt ihn schon tot, doch Joe lebt und für ihn beginnt ein harter Kampf um Leben und Tod... (arte Presse)

Anmerkungen : «Das packende Dokudrama erzählt die wahre Geschichte von einem Extremabenteuer zweier Bergsteiger. Im Mai 1985 brechen Joe Simpson und sein Freund Simon Yates zu der gefährlichen Erstbegehung der Westwand des 6.356 Meter hohen Siula Grande in den peruanischen Anden auf, ohne zu ahnen, dass es sich dabei um ein beinahe tödliches Abenteuer handelt. Der Überlebenskampf der beiden britischen Bergsteiger nimmt bis heute einen herausragenden und umstrittenen Platz in der Geschichte des Bergsteigens ein. Mit Freundschaft, Willen und Durchhaltevermögen trotzen sie Eis, Angst und Tod.

Mit seinem Buch "Sturz ins Leere" hatte der britische Extrem-Bergsteiger Joe Simpson in Alpinisten-Kreisen eine heftige Kontroverse entfacht. Es geht darin um die Frage, ob man in aussichtsloser Lage seinen verunglückten Seilkameraden zurücklassen darf, um das eigene Leben zu retten. Regisseur Kevin Macdonald, der 1999 den Oscar für seinen Dokumentarfilm "Ein Tag im September" (1999) erhielt, drehte nach dem Buchbestseller einen Film, der die Genres Spielfilm und Dokumentation vermischt. Tiefste menschliche Potentiale offenbaren sich dabei in atemberaubenden Bildern vor der peruanischen Gebirgslandschaft der Anden. Kevin Macdonald inszenierte den alpinen Tabubruch als filmisches Tagebuch und stellte das Geschehen mit den Schauspielern Brendan Mackey und Nicholas Aaron in Spielfilmqualität nach. Hohe Authentizität verleiht er dem Film durch Interviews, in denen er die um 20 Jahre gealterten Protagonisten zu Wort kommen lässt.

"Sturz ins Leere" wurde 2004 mit dem BAFTA, dem Preis für den besten britischen Film ausgezeichnet.» (arte Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 54972


Last Update of this record 06.06.2009
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Touching the Void - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media
Touching the Void - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media