L' Histoire d'Adèle H.



Produktion: Les Films du Carrosse Frankreich, 1975

Regisseur: François Truffaut
Drehbuch: François Truffaut, Jean Gruault, Suzanne Schiffman
Kamera: Nestor Almendros
Musik: Maurice Jaubert
Schnitt: Yann Dedet
Kostümbild: Yann Dedet
Darsteller: Isabelle Adjani [Adèle Hugo "Miss Lewly"], Bruce Robinson [Lieutenant Albert Pinson], Sylvia Marriot [Mrs. Saunders, Pensionswirtin], Joseph Blatchley [Mr. Whistler, Buchhändler], Carl Hatwell, Carl Hatwell [Mr. Saunders]
Technische Info: Format: 35 mm Panavision Sph - Farbe Eastmancolor,Länge: 97 Minuten
Tonsystem: stereo


Deutscher Titel: Die Geschichte der Adele H.
Englischer Titel: The story of Adele H.
Italienischer Titel: Adele H, una storia d'amore

Inhaltsangabe
Victor Hugos Tochter Adèle verliebt sich in den englischen Husarenleutnant Pinson. Sie folgt ihm überall hin, obgleich er ihr keine Gegenliebe schenkt, und verfällt dem Wahnsinn.

Kritiken : "Nach den Tagebüchern der zweiten Tochter von Victor Hugo wird die Geschichte ihrer einseitigen Liebe zu einem englischen Husaren-Leutnant geschildert, dem sie heimlich nach Übersee nachreist. Truffaut rekonstruiert das innere Drama mit viel Diskretion und deutet psychologische Zusammenhänge und historische Umstände bloß an." (Zoom)

"Die bewegende, menschlich wie filmisch überzeugende Geschichte der Amour fou der jüngsten Tochter des großen französischen Schriftstellers Victor Hugo, die ihrem ehemaligen Geliebten, dem oberflächlichen englischen Leutnant Pinson, nach Kanada und auf die Insel Barbados folgt und an den scheiternden Versuchen, ihn zurückzugewinnen, psychisch und physisch zugrunde geht. In ihrem selbstzerstörerischen Kampf verliert Adèle jeglichen Bezug zur Realität und flüchtet in die Traumwelt ihrer Tagebücher. Durch die Besessenheit in der Verfolgung ihres Zieles und durch die Stärke ihrer Gefühle, die Truffaut distanziert und doch sehr einfühlsam beschreibt, wird die knapp Dreiundzwanzigjährige in den Wahnsinn getrieben und muß bis zu ihrem Tode 1915 40 Jahre in einer Heilanstalt verbringen." (Paul Werner)

"Distanziert einfühlsam" (tele)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 550


Last Update of this record 03.12.2008
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - L' Histoire d'Adèle H. - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
L' Histoire d'Adèle H. - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media