Rendez-vous


France, 1985

Metteur en scène:
Scénariste: Olivier Assayas, Olivier Assayas
Directeur de la Photographie: Renato Berta
Musique: Philippe Sarde
Montage: Martine Giordano
Acteurs: Juliette Binoche [Nina], Olimpia Carlisi [Olimpia], Olimpia Carlisi, Dominique Lavanant [Gertrude], Dominique Lavanant [Paulot], Dominique Lavanant [Scrutzler], Dominique Lavanant [Fred], Anne Wiazemsky, Anne Wiazemsky [Quentin]
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 82 minutes
Sonorisation: mono

Sommaire (en Allemand)
Die junge Nina versucht sich in Paris als Schauspielerin zu etablieren. Leider hat sie sich bisher nur eine einzige kleine und recht lächerliche Rolle mit einer Dialogzeile erkämpfen können. Doch die junge Frau gibt nicht auf und träumt weiterhin vom großen Durchbruch als Schauspielerin. Um endlich allein und selbständig zu leben, begibt sie sich auf Wohnungssuche und lernt den Immobilienmakler Paulot kennen, der sich sofort unsterblich in sie verliebt. Er organisiert für sie eine zwar etwas heruntergekommene, aber geräumige Wohnung, die er als gemeinsames Liebesnest einweihen will. Nina, die gewohnt ist, ihre weiblichen Reize für Hilfeleistungen einzusetzen, ist mit Paulot allerdings nur an einer rein platonischen Freundschaft gelegen. Dessen eigenwilliger Mitbewohner Quentin, ebenfalls Schauspieler, ist ebenfalls von der schönen Nina fasziniert und bringt sie dazu, eine düster-leidenschaftliche Affäre mit ihm einzugehen. Von den traumatischen Erlebnissen seiner Vergangenheit, die ihn quälen, erfährt sie allerdings nichts Genaues. Doch als die Vergangenheit Quentin schließlich auf tödliche Weise einholt, beginnt für Nina ein schwieriger Lernprozess als Frau und als Schauspielerin... (arte Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): "Hintergrundinformationen: «Das erotische Drama folgt dem komplexen Psychogramm einer wunderschönen Frau, die sich inmitten der Begehrlichkeiten von Männern zurechtfinden muss. Regisseur André Téchiné liefert mit "Rendez-vous" eine mutige und intime Untersuchung des Zusammenspiels von sexueller und künstlerischer Leidenschaft. Der 1943 geborene Franzose arbeitete zu Beginn seiner Karriere als Filmkritiker für die "Cahiers du cinéma", die sich insbesondere in den 50er Jahren durch hochrangige Kritiken von Autorenfilmern wie François Truffaut, Claude Chabrol, Eric Rohmer und Jean-Luc Godard auszeichnete. Anfang der 70er Jahre verpflichtete sich Téchiné mit eigenen filmischen Werken dem Kino und sorgte mit seinem eindringlichen Regieerstling "Paulina s'en va - Paulina haut ab" (1970) für Aufsehen. Auch später tat er sich immer wieder als Regisseur intimer und persönlicher Geschichten hervor. Filme wie "Ma saison préférée - Meine liebste Jahreszeit" (1993), "Les Voleurs - Diebe der Nacht" (1996) und "Les Egarés" (2003) sind sensible und atmosphärisch dichte Untersuchungen von menschlicher Einsamkeit, Liebe und sexuellen Abhängigkeiten. Bei seiner Inszenierung der Nina in "Rendez-vous" zeigte er sein Gespür, die oft widersprüchliche Psychologie des Menschen aufzuzeigen, die Téchiné mittels einer poesievollen Optik einzufangen wusste. Die damals erst 21-jährige Juliette Binoche, die die leidenschaftliche Nina verkörpert, stand zum Zeitpunkt der Dreharbeiten noch ganz am Anfang ihrer Karriere und überzeugte sogleich mit ihrer berührenden Darstellung einer Frau zwischen Unschuld und sexueller Besessenheit. Für ihre schauspielerische Leistung erhielt sie 1986 den Romy-Schneider Preis, eine der bedeutendsten französischen Auszeichnungen für Nachwuchsschauspieler."» (ARTE Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1910: Le Rendez-Vous, Regie: Léonce Perret,
1911: Le rendez-vous, Regie: Georges Denola,
1930: Rendez-vous, Regie: Carl Boese,
1940: Rendez-vous, Regie: Ernst Lubitsch,
1961: Le Rendez-vous, Regie: Jean Delannoy,
1989: Rendez-Vous, Regie: Martin Gies,
1997: Rendez-Vous, Regie: Werner Fuchs,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 33781


Last Update of this record 06.12.2008
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Rendez-vous - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
Rendez-vous - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media