Una mujer en peligro


Szenenfoto aus dem Film 'Una mujer en peligro' © Warner Bros. Pictures, Inc., Warner Bros. Pictures, Inc.,


Producción: Warner Bros. Pictures, Inc. [(A Warner Bros.-First National Picture)] Estados Unidos, 1941

Director: William K. Howard
Productor: Bryan Foy
Ayudante del Director: Bryan Foy
Guión: Raymond L. Schrock [(Unter dem Namen Raymond Schrock)]
Nach einer Vorlage von: Raymond L. Schrock
Story : Abem Finkel
Fotografía: Ted D. McCord
Música: Bernhard Kaun
Montaje: James Gibbons
Arquitecto: Stanley Fleischer
Kostümbild: Stanley Fleischer
Interpretación: Stanley Fleischer [Patricia van Dyne], Roger Pryor [Mike O'Hara], Anthony Quinn [Tony van Dyne], Anthony Quinn [Elaine Standish], Dick Purcell [Wicks], Richard Ainley [McKay Standish], Roland Drew [Brad Bradford], Leah Baird [Police Matron], Hobart Bosworth [Southerland], Sidney Bracey [Lamson], Kenneth Harlan [Jim], William Hopper [Richard Palmer (Unter dem Namen DeWolf Hopper)], Joe King [Maxwell (Unter dem Namen Joseph King)], Hank Mann [Swartzman], Frank Mayo [Weldon], Jack Mower [G-Man], Jack Mower [Marjorie Palmer], Victor Zimmermann [Steve], Murray Alper [Singing Messenger], Wade Boteler [Patrolman in Montage], Glen Cavender [Fisherman], Frank Ferguson [Prosecutor], Creighton Hale [Jury Foreman], Stuart Holmes [Telephone Repair Chief], Reed Howes [Juror], George Irving [Minister], George Irving [Bob, Repair Man], George Irving [Defense Attorney Kettering], George Irving [Switchboard Operator], George Irving [Mayne Schwartzman], William Roberts [Bellboy], William Roberts [Charlie, Repair Man (archive footage)], William Roberts [Singing Messenger], Tom Wilson [Fisherman]
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Blanco y Negro,Duracion: 50 minutos
Sistema de sonido: mono
Estreno: 19a Julio 1941 in USA
Distribucción: Warner Bros. Pictures, Inc.


Deutscher Titel: Keine Blumen für O'Hara
Spanischer Titel: Una mujer en peligro

Synopsis (en Alemán)
Die glamouröse Patricia (Joan Perry) ist überglücklich: Endlich hat sie mit dem charmanten und wohlhabenden Tony (Anthony Quinn) den Mann gefunden, der ihr den Lebensstil bieten kann, den sie sich wünscht. Außerdem scheint er hervorragende Kontakte zur High Society zu haben. Doch gleich ihr erster Auftritt in der "besseren Gesellschaft" endet damit, dass Tony die reichen Gastgeber um ihren gesamten Schmuck erleichtert. Patricia ist empört: So hat sie sich ihr Luxusleben nicht vorgestellt. Sie verlässt Tony, als er vor der Polizei fliehen muss, und wird von den Behörden als Komplizin angeklagt. Um nicht im Gefängnis zu landen, lässt sie sich auf einen Deal mit dem ehrgeizigen - und ziemlich frauenfeindlichen - Ermittler Mike O'Hara (Roger Pryor) ein. Sie soll für die Polizei den Lockvogel spielen, um den eifersüchtigen Tony in die Falle zu locken. Zunächst einmal lässt sich Patricia offiziell von ihrem räuberischen Ehemann scheiden, um gleich darauf medienwirksam O'Hara zu heiraten. Wie erhofft, ist Tony vor Eifersucht und Wut außer sich. Während er sich überlegt, wie er Patricia zurückgewinnen kann, liefern sich diese und ihr neuer Gatte O'Hara eine Eheschlacht nach der anderen... (ARD Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «"Keine Blumen für O'Hara" ist die durchaus geglückte Mischung einer zeitgenössischen Hollywood-Komödie mit einem spannenden Kriminalfilm, der auch mit Actionszenen nicht geizt. Geistreiche Wortgefechte zwischen Eheleuten wechseln sich mit bleihaltigen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Gangstern ab. Der weltberühmte Schauspieler Anthony Quinn ("La Strada", "Alexis Sorbas") ist hier in einer frühen Rolle als Juwelendieb zu sehen. Die Hauptdarstellerin Joan Perry hatte mit "Keine Blumen für O'Hara" ihren größten Erfolg - und ihren letzten als Schauspielerin: Der mächtige Studioboss Harry Cohn hatte sie und Rita Hayworth zur gleichen Zeit unter Vertrag genommen; mit der Ankündigung, er werde eine von ihnen zum Star und die andere zu seiner Frau machen. Nun, Rita Hayworth wurde ein Star.» (ARD Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0033439
KinoTV Database Nr. 55841


Last Update of this record 07.06.2017
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Una mujer en peligro - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media
Una mujer en peligro - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media