Histoire de Marie et Julien


Frankreich, Italien, 2003

Regisseur: Jacques Rivette
Drehbuch: Pascal Bonitzer, Christine Laurent, Jacques Rivette
Kamera: William Lubtchansky
Darsteller: Emmanuelle Béart [Marie], Anne Brochet [Madame X], Olivier Cruveiller [Der Verleger], Nicole Garcia [Die Freundin], Mathias Jung [Der Hausmeister], Mathias Jung [Adrienne], Jerzy Radziwilowicz [Julien]
Technische Info: Format: 35 mm - Farbe,Länge: 150 Minuten
Tonsystem: Keine Angabe

Inhaltsangabe
Julien, ein Mann um die 40, restauriert Turmuhren und lebt zurückgezogen mit seiner Katze. Im Übrigen erpresst er die elegante Stoffhändlerin Madame X, wenn auch eher beiläufig. Aus seiner Lethargie erwacht der Uhrmacher, als die ebenso sinnliche wie rätselhafte Marie in sein Leben tritt. Die beiden erleben und erfinden eine Liebe voller Leidenschaft und sexueller Fantasie. Und doch wirkt Marie zeitweise abwesend und kühl. Was verbirgt sie vor Julien? Ausgerechnet Madame X scheint ihr Geheimnis zu kennen... (Arte Presse)

Anmerkungen : «Hintergrundinformationen:
Mit unverwechselbarer Handschrift schafft Regisseur Jacques Rivette einen sinnlichen, geheimnisvollen Reigen und erzählt von einer kompromisslosen Liebe bis zur Selbstaufgabe. Fast 30 Jahre lang geisterte die Idee zu dem Film als eine Art Phantom durch das Werk Jacques Rivettes. Bereits in den 70er Jahren hatte er "Die Geschichte von Marie & Julien" als Teil einer Tetralogie geplant, die den Arbeitstitel "Töchter des Feuers" trug. Jeder der vier Filme sollte auf einem mythischen Thema basieren und zugleich ein anderes traditionelles Genre aufgreifen. Nachdem Rivette 1976 den zweiten und dritten Teil gedreht hatte, machte er sich an die Vorbereitungen zu "Die Geschichte von Marie & Julien", einer Liebesgeschichte mit Leslie Caron und Albert Finney in den Hauptrollen. Doch am dritten Drehtag erschien der Regisseur nicht mehr am Set. Über sein rätselhaftes Verschwinden, das ganze zwei Jahre andauerte, hat Rivette später nie mehr gesagt, als dass die ersten beiden Dreharbeiten ihn zu sehr erschöpft hätten, um das dritte Projekt fortzuführen. Bereits in den 70er Jahren existierten weder Drehbuch noch Treatment zu dem Filmprojekt, in Rivette-typischer Arbeitsweise sollten Dialoge und Geschichte vor Ort und in Zusammenarbeit mit den Darstellern entstehen. Jahre später beschäftigte sich Rivette erneut mit der sinnlich-mystischen Geschichte.
Dabei nahm die Figur der Marie in seiner Vorstellung mehr und mehr die Gestalt einer Schauspielerin an, mit der er bereits zwölf Jahre zuvor erfolgreich zusammen gearbeitet hatte: Emmanuelle Béart, die Marianne aus "Die schöne Querulantin" (1991). "Mir half die Freiheit sehr, die Jacques mir gab. Die Freiheit zu spielen, meinen Stimmungen freien Lauf zu geben.» (Arte Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 58687


Last Update of this record 06.12.2008
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Histoire de Marie et Julien - KinoTV © June 14, 2024 by Unicorn Media
Histoire de Marie et Julien - KinoTV © June 14, 2024 by Unicorn Media