A Woman


Szenenfoto aus dem Film 'A Woman' © Essanay Film Manufacturing Company, General Film Company, Inc.,


Produkce: Essanay Film Manufacturing Company USA, 1915

Ředitel: Charles Chaplin
Producent: Jess Robbins [(as Jesse T. Robbins)]
Náměstek Ředitel: Ernest Van Pelt [Assistant director (нет в титрах)]
Napsal: Charles Chaplin
Kamera: Charles Chaplin [(нет в титрах)], William C. Foster
Herci: Charles Chaplin [Gentleman / 'Nora Nettlerash'], Edna Purviance [Daughter of the House (нет в титрах)], Billy Armstrong [Father's Friend (нет в титрах)], Marta Golden [Her Mother (нет в титрах)], Charles Inslee [Her Father (нет в титрах)], Margie Reiger [Father's Lady Friend (нет в титрах)], Jess Robbins [Soda Vendor (нет в титрах)], Leo White [Idler in the Park (нет в титрах)]
Kategorie: Short Feature Film
Technické Formát: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - černý a bílý film,Lenght: 20 minut
Zvukový systém: silent
Premiéra: 12. červenec 1915 in USA
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten [Archiv: Lobster Films]
Distribution: General Film Company


Deutscher Titel: Charlie als Damenfreund
Deutscher Titel: Eine Frau
Englischer Titel: Charlie the perfect lady
Französischer Titel: Une femme
Französischer Titel: Mam'zelle Charlot
Spanischer Titel: Charlot, señorita bien
Ungarischer Titel: Charlie, a kisasszony
Polnischer Titel: Panna Charlie
Russischer Titel: Женщина
Dänischer Titel: Chaplin i Dameklæder
Schwedischer Titel: Chaplin i kvinnokläder

Synopse (v němčině)
Die Familie verbringt den Nachmittag im Park. Während Edna und ihre Mutter auf der Parkbank einschlafen, verguckt sich der Vater in eine Spaziergängerin und folgt ihr. Dabei kommt ihm der Vagabund Charlie in die Quere, der sich ebenfalls für die Frau interessiert, und es folgt eine kurze Auseinandersetzung zwischen den Männern. Die Spaziergängerin lotst den Vater daraufhin für ein Versteckspiel weg und beklaut ihn. Charlie gerät währenddessen in einen weiteren Streit und ergreift die Flucht. Als er den Vater sieht, der mit verbundenen Augen auf ein Signal seiner Angebeteten wartet, nutzt er dies als Revanche und stößt ihn in den See.
Charlie trifft Edna und ihre Mutter, die begeistert von dem jungen Mann sind und ihn nach Hause zum Essen einladen. Als der Vater zurückkehrt, muss Charlie mit Schrecken erkennen, dass es sich um eben den Mann handelt, den er gerade in den See geschubst hat! Er entscheidet sich eine Verkleidung zu suchen, findet aber nur ein Damenkostüm. Mit Hilfe von Edna, die Gefallen an ihm gefunden hat, perfektioniert er sein Auftreten und rasiert sogar seinen Bart ab. Sein Auftritt ist jedoch so überzeugend, dass ihm sowohl der umtriebige Vater als auch dessen Freund Avancen machen und Charlie sich bald in noch größerer Bedrängnis sieht ... (ARTE Presse)

Obecné připomínky (v němčině): «"Charlie Chaplin - A Woman" entstand 1915 während einer kurzen Phase vor seinem Wechsel zur Mutual Film Cooperation, in der Chaplin für die Essanay Film Manufacturing Company arbeitete. Seine Filmkarriere begann einige Jahre zuvor bei den Keystone Studios, deren Direktor Mack Sennett den jungen Briten in einer tourenden Varietétruppe entdeckte, in der dieser gemeinsam mit Arthur Stanley Jefferson, der später als Stan Laurel selbst große Kinoerfolge feierte, auftrat.
In seiner Zeit bei Keystone schafft Chaplin seinen wohl berühmtesten Charakter, den Vagabunden -In seiner Zeit bei Keystone schafft Chaplin seinen wohl berühmtesten Charakter, den Vagabunden - im Original "The Tramp". Chaplins Vagabund vereinte Eigenschaften des Landstreichers mit dem Stolz und den Manieren eines Gentlemans. Dieser Kontrast wird auch in dem unausgeglichenen Kleidungsstil der Figur - übergroße Hose und Schuhe, enge Jacke und zu kleiner Hut - unterstrichen. In den zwölf Produktionen, die Chaplin für Essanay drehte, gelingt es ihm, den Charakter weiter auszubauen und seinen komödiantischen Stil weiterzuentwickeln. Als bekanntestes Werk dieser Zeit gilt "Der Tramp" (1915).
Ein weiteres Glanzstück ist "A Woman". Chaplin stellt hier sein Talent für Slapstick und Timing zur Schau, verkleidet sich zum dritten und letzten Mal in seiner Karriere als Frau - dieses Mal, um den Vater seiner Angebeteten zu täuschen, und rasiert sich dafür sogar den für ihn typischen Schnurrbart ab.
An seiner Seite ist seine damalige "Leading Lady" Edna Purviance zu sehen, die in fast allen frühen Chaplin-Filmen die weibliche Hauptrolle übernahm, unter anderem auch in "The Kid" (1921).Chaplin und Purviance arbeiten auch in "Die Nächte der schönen Frau" ("A Woman in Paris", 1923) zusammen, der ersten Produktion der von Chaplin gemeinsam mit Mary Pickford, Douglas Fairbank und D.W. Griffith gegründeten Filmgesellschaft United Artists. Zwar wird das Melodram von der Kritik hochgelobt, erweist sich jedoch als kommerzieller Misserfolg. Purviance zieht sich bald danach aus dem Filmgeschäft zurück, wird aber von Chaplin bis zu ihrem Tod 1958 unterstützt.» (ARTE Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1918: Woman, Regie: Maurice Tourneur,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0006309
KinoTV Database Nr. 46386


Last Update of this record 16.05.2015
Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - A Woman - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
A Woman - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media