Väter, denn sie wissen nicht, was sie tun


Germania, 2007

Direttore: Hermine Huntgeburth
Scenaggiatore: Volker Einrauch, Lothar Kurzawa
Direttore della Fotografia: Sebastian Edschmid
Interpreti: Robert Gwisdek, Ulrike Krumbiegel, Barbara Nüsse, Armin Rohde, Edgar Selge, Edgar Selge
Categoria: Film Televisivo
Informazioni tecniche: Colore,Durata: 90 minuti
Sistema sonoro: non indicato

Sinossi (in Tedesco)
Ein Sohn, zwei Väter - und beide kommen mit dem lethargischen Bengel, der den ganzen Tag Fast Food und Fernsehen konsumiert, nicht zurecht. Es sind ja auch noch andere Probleme zu lösen. Walter, der Stiefvater, ehemals gut verdienender Computerfachmann, wird als Arbeitsloser gezwungen, den Dreck im Stadtpark wegzuräumen. Obendrein verliert er seine Wohnung und muss bei Edgar, dem biologischen Vater des jungen Anton unterkommen. Dem geht es auch nicht besser. Der Tuchhändler ist extrem kontaktscheu und versucht auf diversen Single-Treffs, eine Frau kennen zu lernen. Sohn Anton ist das alles ziemlich egal, selbst rabiate Erziehungsmaßnahmen prallen an ihm ab. Erst als sich die Väter und ehemaligen Freunde zusammen tun, kommt Bewegung ins Spiel. Flankiert werden ihre anfangs einfühlsamen, dann zunehmend härteren Maßnahmen durch das unfreiwillige Eingreifen der aparten Kontaktvermittlerin Marion Vollmer und der 13-jährigen Schlafwandlerin Tilda aus der Nebenwohnung... (arte Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): "Hintergrundinformationen:
Eine urkomische Geschichte über unsichere Väter und Jungen, über das orientierungslose Erwachsenwerden von Männern, das in diesem Film mit 19 Jahren anfängt und bei manchen offensichtlich nie aufhört. Die Komödie von Hermine Huntgeburth feierte beim Hamburger Filmfest 2006 Premiere. Huntgeburth gab 1991 mit "Im Kreise der Lieben" (1991) ihr Kinodebüt und gewann dafür den Deutschen Filmpreis als Beste Nachwuchsregisseurin. Anschließend profilierte sie sich zunächst mit Fernseh-Arbeiten ("Gefährliche Freundin", 1996; "Der Hahn ist tot", 1999), danach folgten Kinoerfolge wie "Das Trio" (1998) und die erste "Bibi Blocksberg"-Verfilmung (2002). Für "Der Boxer und die Friseuse" (2004) wurde sie mit dem Deutschen Fernsehpreis für die beste Regie geehrt. 2005 realisierte sie den Kinoerfolg "Die weiße Massai".
Armin Rohde, 1955 in Gladbeck geboren, errang als Prolet Bierchen in "Kleine Haie" (1992) sowie als schwuler Metzger in "Der bewegte Mann" (1994) Kinobekanntheit. Danach war er als Wachmann in "Das Leben ist eine Baustelle" (1997) und als Amok laufender Postbote in "St. Pauli Nacht" (1999) sowie als Emil Jannings in "Marlene" (2000) zu sehen. 2003 wurde er neben Heike Makatsch, Heino Ferch, Jan Josef Liefers und Nadja Uhl für "Das Wunder von Lengede" mit dem Bambi geehrt. Zuletzt überzeugte er als Räuber Hotzenplotz (2006) im gleichnamigen Film.
Edgar Selges erstem Film, dem Gemeinschaftsprojekt "Krieg und Frieden" (1982) von Alexander Kluge, Volker Schlöndorff, Stefan Aust und Axel Engstfeld folgten ab Mitte der 80er Jahre zahlreiche Auftritte wie in "Kir Royal" (1986) von Helmut Dietl, sowie Kinorollen wie etwa "Im Kreis der Lieben" (1991) von Hermine Huntgeburth und "Abgetrieben" (1992) von Norbert Kückelmann." (arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 60734


Last Update of this record 06.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Väter, denn sie wissen nicht, was sie tun - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Väter, denn sie wissen nicht, was sie tun - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media