Suchkind 312


Szenenfoto aus dem Film 'Suchkind 312' © Production

Németország, 2007

Rendező: Gabi Kubach
Forgatókönyv: Gabi Kubach, Gabi Kubach
Operatőr: Hans-Jörg Allgeier
Zeneszerző: Rainer Oleak
Színész: Ulrike Bliefert [Frau Lohmann], Ulrike Bliefert [Waisenkind Elke], Ulrike Bliefert [Hausmädchen Anni], Ulrike Bliefert [Waisenkind Heiner], Janina Fautz [Martina Hanke], Eva Herzig [Johanna Gothe], Jana Hora [Ulla Krawinke], Karl Kranzkowski [Herr Klinger], Karl Kranzkowski [Helmut Gothe], Karl Kranzkowski [Waisenkind Hermann], Christine Neubauer [Ursula Gothe], Timothy Peach [Achim Lenau], Jaecki Schwarz [Direktor Lohmann], Jaecki Schwarz [Dr. Richard Gothe]
Kategória: Film de Television
Technikai információk Color,Lenght: 90 minutes
Hangrendszer: not indicated
Bemutató: 19. október 2007 in ARD

Szinopszis (német)
Die Zeit nach dem Krieg ist hart, doch Hunger und Entbehrungen gehören für Ursula Gothe (Christine Neubauer) glücklicherweise der Vergangenheit an. Ihr Mann Richard (Oliver Stritzel), ein aufstrebender Ingenieur, bietet ihr ein luxuriöses Leben mit eigener Haushälterin. Ursula hat einen kleinen Sohn (Jannis Michel), den sie liebt. Doch ihr geordnetes Leben wird jäh erschüttert, als sie in einer Illustrierten die Suchanzeige eines Mädchens entdeckt. Das „Suchkind 312“ ist ihre Tochter Martina (Janina Fautz), von der sie auf der Flucht aus dem Osten vor sieben Jahren getrennt wurde – und von der sie bisher glaubte, sie sei tot. Deshalb hat sie Richard nie erzählt, dass sie mit dem in Russland gefallenen Offizier Achim Lenau (Timothy Peach) bereits eine Tochter hatte. Nun aber ist ihre Sehnsucht nach Martina, die in einem Heim untergebracht wurde, groß. Aber Ursula hat auch Angst, mit dem Bekenntnis zu ihrem unehelichen Kind ihre Ehe aufs Spiel zu setzen. Als sie Richard endlich einweiht, fühlt er sich hintergangen und zeigt wenig Verständnis. Richard steht kurz vor der ersehnten Beförderung zum Fabrikdirektor und will vor seinem Chef Lohmann (Jaecki Schwarz) das Gesicht wahren. So zwingt er Ursula, nichts zu unternehmen. Erst als seine Schwester Johanna (Eva Herzig) ihm zuredet, ist Richard bereit, das Kind zu adoptieren. Da inzwischen eine zweite Frau (Jana Hora) behauptet, Martina sei ihre Tochter, muss die Frage der Mutterschaft vor Gericht entschieden werden. In dieser schwierigen Situation kehrt der totgeglaubte Achim unverhofft aus der russischen Kriegsgefangenschaft zurück. Ursula ist hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu ihm und ihrem gemeinsamen Kind auf der einen und ihrer Verpflichtung gegenüber ihrem Mann, mit dem sie ja auch noch einen kleinen Sohn hat, auf der anderen Seite... (ARD Presse)

Vélemények (német): «Melodramatischer Groschenroman voller Ungereimtheiten und Obstrusitäten, hölzern, zäh und langweilig erzählt, mit schauspielerischen Leistungen auf niedrigstem Niveau. Das Machwerk ist die Rundfunkgebühren nicht wert» (lhg 2007)
Jegyzet (német): «Nach ihren überragenden Erfolgen als „Frau des Heimkehrers“ und als „Erntehelferin“ spielt die sympathische Charakterdarstellerin Christine Neubauer erneut eine perfekt auf sie zugeschnittene Frauenrolle in einem bewegenden Nachkriegsmelodram. An ihrer Seite sind Oliver Stritzel („Der Untergang der Pamir“) und Timothy Peach („Die Frau des Heimkehrers“) zu sehen. Auch die weiteren Rollen sind bestens besetzt mit Jaecki Schwarz („Ein Gauner Gottes“), Eva Herzig („Hengstparade“), Ulrike Bliefert („Entführung für Anfänger“) und Jana Hora („Die Wache“). Gabi Kubach („Die Frau des Heimkehrers“) setzte die emotional mitreißende Geschichte atmosphärisch in Szene. Das Buch von Susanne Beck und Thomas Eifler („Margarete Steiff“) basiert auf dem erfolgreichen Fortsetzungsroman von Hans-Ulrich Horster, der bereits 1955 von Gustav Machaty verfilmt worden ist. » (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1955: Suchkind 312, Regie: Gustav Machatý,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 50691


Last Update of this record 04.12.2008
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Suchkind 312 - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Suchkind 312 - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media